In die Sonne schauen

Deutschland 2025 · 154 Minuten · FSK: ab 16
Regie: Mascha Schilinski
Drehbuch: ,
Kamera: Fabian Gamper
Darsteller: Luise Heyer, Lena Urzendowsky, Claudia Geisler-Bading, Lea Drinda, Hanna Heckt u.a.

»Ein abge­schie­dener Vier­sei­tenhof im Norden von Sachsen-Anhalt. Hier wuchsen vier Frauen aus unter­schied­li­chen Epochen auf, deren Leben auf unheim­liche Weise mitein­ander verwoben sind: Alma (1910er-Jahre), Erika (1940er-Jahre), Angelika (1980er-Jahre) und Nelly (2020er-Jahre). Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof. Während sie durch ihre jeweilige Gegenwart streifen, offen­baren sich ihnen Spuren der Vergan­gen­heit – unaus­ge­spro­chene Ängste, verdrängte Traumata, verschüt­tete Geheim­nisse. Alma entdeckt, dass sie nach ihrer verstor­benen Schwester benannt wurde und fürchtet sich, deren Schicksal wieder­holen zu müssen. Erika verliert sich in einer gefähr­li­chen Faszi­na­tion für ihren versehrten Onkel. Angelika balan­ciert zwischen Todes­sehn­sucht und Lebens­gier, gefangen in einem brüchigen Fami­li­en­system. Nelly schließ­lich, die in schein­barer Gebor­gen­heit aufwächst, wird von inten­siven Träumen und der unbe­wussten Last der Vergan­gen­heit heim­ge­sucht. Als sich ein tragi­sches Ereignis auf dem Hof wieder­holt, geraten die Grenzen zwischen Vergan­gen­heit und Gegenwart ins Wanken.« (Film­dienst)

Kinoprogramm München: Do. 17.07.2025 – Mi. 23.07.2025

In die Sonne schauen Kino Mond und Sterne Fr. 21:15 (Preview · zu Gast: Filmfest Festi­val­di­rektor Christoph Gröner und die künst­le­ri­sche Leiterin Julia Weigl)