Nach zwanzig Jahren in einem sibirischen Arbeitslager ist Kiril Lakota unerwartet entlassen. Mächtige Drahtzieher erhoffen sich einen positiven Einfluss des katholischen Priesters auf den drohenden Krieg mit dem benachbarten China. In Rom wird Lakota zum Kardinal ernannt und sieht sich nach dem Tod des Papstes plötzlich als Favorit im Rennen um das höchste Amt. Doch die langen Jahre in Gefangenschaft haben Selbstzweifel des Pristers geschürt...