»Hans Scharoun (1893-1972) begann während der Nazizeit, als moderne Architektur verfemt (...) war und er so gut wie nichts bauen durfte, zu verwerfen, was er bis dahin gedacht, entworfen und realisiert hatte. (...) Nach dem Krieg wurde er zum großen, innovativen Architekten der Bundesrepublik. (...) Mit der Philharmonie und der Staatsbibliothek schuf er enorme öffentliche Bauwerke, die nichts Repräsentatives vermitteln wollen und jedem Pathos abschwören.« (Hartmut Bitomsky)
Imaginäre Architektur – Der Baumeister Hans Scharoun | Werkstattkino | Mi. 20:00 (zu Gast: Regisseur Hartmut Bitomsky) |