Dokumentation (High 8 & Super 16mm -> 35mm, Farbe & s/w)
»Das Gedicht, so Enzensberger, ›ist eine Erinnerung von besonderer Art: eine Erinnerung nicht nur an die Vergangenheit, sondern vielmehr eine Erinnerung an die Zukunft.‹ Im Mittelpunkt der Filmcollage von Ralf Zöller steht neben der Person das, bei aller Bekanntheit, vielleicht auch noch zu entdeckende Werk eines der vielseitigsten, umstrittensten und einflußreichsten Intellektuellen unserer Zeit.
According to Enzensberger, the poem is memory of a special kind: memory not only of the past, but more than that, memory of the future. Ralf Zöler’s film collage centres on the writing of one of the most versatile, controversial and influential intellectuals of our time. Despite the fame he enjoys, many of Enzensberger’s works are possibly still open to discovery.
BIO-FILMOGRAPHIE
Ralf Zöller
Geboren in Wied/Westerwaldkreis. 1979-83 Studium der Psychologie und Medizin an der FU Berlin und Ausbildung am Hochschulfilmreferat der FU. Dramaturg und Regieassistent am Transform-Theater in Berlin und Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München. 1988-92 freier Mitarbeiter in der Redaktion Dokumentarfilm beim BR. 1995 Abschluss des Studiums an der HFF.
Filme:
1986 DREI SCHRITTE
1992 JENSEITS DER SCHATTEN
1993 LES IMAGES D’AILLEURS
1993 MEINE STERNE UND MEIN HIMMEL
1996 PUNX, DER UNFASSLICHE
2000 ICH BIN KEINER VON UNS ...
Produktion: Horres Film & TV Productions, Widenmayerstr. 44, D-80538 München, Tel. 089-6426428, e-mail horroesfilm@mail. com
Gefördert von: Kuratorium junger deutscher Film, FilmFernsehFonds Bayern
Uraufführung: Mai 2000 in München
Preis: Literavision, München 2000
Das kleine Boot kehrt nicht immer zurück
Es ist dasselbe und nicht dasselbe
Niemand ist da Der Felsen ist Felsen
Der Felsen hört auf Felsen zu sein
Der Felsen wird wieder zum Felsen
Das ist immer so Es verschwindet
nichts und nichts bleibt Was da war
ist und ist nicht und ist Das
versteht niemand ...
The small boat will not always return
All the same is not all the same
Nobody here The rock still rock
The rock ceasing to be rock
The rock turning into rock again
That’s the way it s Nothing vanishes
Nothing remains What was there
is and is not and is Beyond
understanding ...
Was deine Stimme so flach macht
so dünn und so blechern
das ist die Angst
etwas Falsches zu sagen
oder immer dasselbe
oder das zu sagen was alle sagen
oder etwas Unwichtiges
oder Wehrloses
oder etwas das mißverstanden werden könnte
oder den falschen Leuten gefiele
oder etwas Reaktionäres
oder etwas Kitschiges
oder etwas Dummes
oder etwas schon Dagewesenes
etwas Altes
Hast Du es denn nicht satt
Aus lauter Angst
Aus lauter Angst vor der Angst
etwas Falsches zu sagen
immer das Falsche zu sagen?
- HANS MAGNUS ENZENSBERGER
What makes your voice so flat
so thin and tinny
is your fear
of saying the wrong thing
or always the same thing
or saying what everyone says
or saying something unimportant
or something vulnerable
or something that could be misunderstood
or that could please the wrong people
or something reactionary
or something in bad taste
or something stupid
or somesthing old hat
something stale
Aren’t you tired of it –
only for fear
only for fear of the fear
of saying the wrong thing
saying the wrong thing always?
- HANS MAGNUS ENZENSBERGER«
(15. internationales Dokumentarfilmfestival München)