Dokumentation (16 mm (Blow-up von super-8), Farbe)
»›Am 11. 8. 1999 habe ich mich mal wieder für die Länge genau einer Rolle Super-8-Film vor die laufende Kamera gestellt und eine Bestandsaufnahme des vergangenen Jahres aufgezeichnet. Das Leben hat eben Licht-und Schattenseiten, besonders wenn man versucht, gegen Naturereignisse anzuquatschen ...‹ Jan Peters
Buch, Regie, Kamera,Ton und Schnitt: Jan Peters
Produzent: Jan Peters, Abbildungszentrum, Nernstweg 32-34, D-22765 Hamburg; Tel.: +49-40-8905004; Fax: +49-40-8905083; e-mail: abbildungszentrum@gmx.de
Verleih: KurzFilmAgentur Hamburg e.V., Friedensallee 7, D-22765 Hamburg, Tel. +49-40-398 26-122, Fax +49-40-398 26-123, e-mail: kfa@shortfilm.com
BIO-FILMOGRAPHIE
Jan Peters
Geboren 1966 in Hannover. Initiator eines mobilen Kinos, 1986-88 Mitglied einer Super-8-Filmgruppe. 1988-97 Studium der Visuellen Kommunikation an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. 1994 Mitbegründer des Filmemacherkollektivs ›Abbildungszentrum‹. Seit 1986 zahlreiche Super-8-Kurzfilme. 1997 Jahresstipendium des Deutschen Akademischen Austauschdiensts für Paris, 1999 Frankreichstipendium des deutsch-französischen Kulturrats. Für seine letzten Filme erhielt er auf internationalen Festivals zahlreiche Preise.
Filme (Auswahl):
1998 NOVEMBER, 1-30
1999 DEZEMBER, 1-31
2000 ICH BIN 33«
(16. Internationales Dokumentarfilmfestival München)