Monumentalfilm über den Troianischen Krieg. Der Film wurde mit großem Staraufgebot in München und am Wörthsee gedreht und gehört zu den aufwendigsten Produktionen der deutschen Stummfilmzeit. Für die Geschichte der geraubten Helena und des Kampfs um Troja wurde ein Wagenrennen, eine Löwenjagd, eine Seeschlacht, bei der 50 Schiffe versenkt wurden, und die Zerstörung einer Stadt inszeniert, wobei hunderte von Statisten eingesetzt wurden.
Das Filmmuseum hat den Film restauriert.