Der große Schatten

Deutschland 1942 · 95 Minuten
Regie: Paul Verhoeven
Drehbuch:
Kamera: Richard Angst
Darsteller: Heinrich George, Heidemarie Hatheyer, Will Quadflieg, Marina von Ditmar, Ernst Stahl-Nachbaur u.a.

»Conrad Schroeter ist ein großer Schau­spieler und Intendant eines Berliner Theaters. In der jungen Gisela Ahrens, die er kürzlich an sein Theater holte, sieht er nicht nur eine talen­tierte Schau­spie­lerin – Schroeter spürt auch, dass er sich in die Frau verliebt hat. Zu seinem großen Schmerz wendet Gisela sich jedoch dem intri­ganten Verführer Jürgensen zu, der schon Schroeters Tochter in den Selbst­mord getrieben hat. Als Schroeter und Jürgensen sich eines Tages auf der Bühne in „Der Richter von Zalamea“ als Richter und Ange­klagter gegenü­ber­stehen, vermengt Schroeter Spiel und Realität: Er klagt Jürgensen vor aller Augen des Mordes an seiner Tochter an, stürzt sich gar auf ihn. Die Auffüh­rung wird abge­bro­chen, Schroeter in eine Nerven­klinik gebracht, während Jürgensen kurz darauf Gisela heiratet. Schroeters Karriere ist ruiniert, nach seiner Entlas­sung muss der gebro­chene Mann sich als Souffleur bei einer Provinz­bühne verdingen. Das Schicksal will es, dass eines Abends auf eben jener Bühne Jürgensen auftritt, und zwar in genau jenem Stück, bei dem es damals zum Eklat kam. Wird sich die Geschichte wieder­holen?« (film­portal.de)

Kinoprogramm München: Do. 12.01.2023 – Mi. 18.01.2023

Der große Schatten (35 mm) Theatiner Filmkunst So. 11:00 (Einfüh­rung: Heinz-Peter Schwerfel, Kino der Kunst)