Zwei Stücke des Bread & Puppet Theatre, die 1970 bzw. 1971 in Vermont entwickelt wurden und 1972 auf einer Tournee durch Frankreich aufgezeichnet wurden.
»Eine apokalyptische Welt, die wir mit Gray Lady Cantata II und Birdcatcher in Hell zeigen, zwei Reaktionen auf den Krieg, zwei Wege, Bilder zu finden, wo Worte fehlen.
Die „graue Lady“ nimmt Abschied, Abschied von ihrem Sohn, der die Soldatenstiefel schnürt. Lady Gray weint, Glaskugeln an Bindfäden fließen aus ihren Augenschlitzen. Es geht um den Krieg, aber nicht um den Krieg der Soldaten, sondern um den Krieg derer, die zurückgelassen werden, um die Mutter und die Welt, die ihr noch bleibt. Es ist ein Totentanz, der die Absurdität des Krieges auf die Puppenbühne bringt.
Mit Birdcatcher in Hell kommentiert das Bread and Puppet Theatre die Frage nach Gehorsam und Gewalt vor dem Hintergrund des Vietnamkrieges. Wohin führt der Weg, in den Himmel oder in die Hölle?« (Deutsches Theatermuseum)
Gray Lady Cantata II & Bird Catcher in Hell (OF) | Theatiner Filmtheater | So. 11:00 (Einleitung: Mascha Erbelding, Leiterin Puppentheatersammlung im Stadtmuseum) |