»Vor etwa 50 Jahren sprengte Clara Mosch, eine Gruppe von sächsischen Künstlern aus Karl-Marx-Stadt, die engen Grenzen des offiziellen DDR- Kunstbegriffs. Mit Performances, Open-Air- und Naturhappenings oder kollektiven Malwerken feierten sie ihre spielerisch-avantgardistische Kreativität. Diese war Ausdruck einer freien Kunst in einem unfreien Land und zugleich einer alternativen Lebens- und Arbeitsweise. Von der Stasi bespitzelt und durch innere Missstimmungen zersetzt, existierte Clara Mosch nur von 1977 bis 1982. Der [...] Dokumentarfilm setzt den mutigen Künstlern ein Denkmal.«
Go Clara Go: die Kunst des kreativen Widerstands | Werkstattkino | Fr./Sa./Mo. 18:00 |