Glücklicher Ikarus

Deutschland 2000 · 52 Minuten
Regie: Wolfgang Brög
Drehbuch:
Kamera: Klaus Ripberger

Doku­men­ta­tion (DigiBeta, Farbe)

»Abheben und fliegen, leicht wie ein Vogel, ein uralter Mensch­heits­traum. Toni Bender, einer der besten Gleit­schirm­flieger, hat einen Gleit­schirm­flug von Brauneck auf der Nordseite der Alpen nach Bassano del Grappa auf der Südseite gewagt. Es ist nicht nur die Strecke, die diese Alpen­über­que­rung zu einer Heraus­for­de­rung werden lässt – über 40 000 Höhen­meter muss der Flieger über­winden. Unter geschickter Ausnut­zung der Aufwinde schraubt er sich Dutzende Male in die Höhe, um dann über große Strecken abzu­gleiten. Vorbei an schnee­be­deckten Gipfeln, Glet­schern, Fels­za­cken und schroff abfal­lenden Wänden. Immer mit dabei sind die Kameras von Wolfgang Brög und seinem Team. Entstanden sind atem­be­rau­bende Aufnahmen der berühmten Alpen­gipfel und -täler. Als Zuschauer fiebert man schon bald mit Toni Bender mit, glaubt die Kälte in über 3000 Metern Höhe zu spüren und genießt die Ausblicke auf die Berg­land­schaft.

Just taking off and flying, free as a bird ... It’s one of mankind’s oldest dreams. If you’re in a plane it’s nothing special, but in a para­glider it’s one of the last great adven­tures – espe­cially when the flight just happens to cross the Alps, direct, from north to south. Toni Bender, one of the best para­glider pilots in the world, made the daring decision to do just that – and fulfilled a lifetime ambition for himself in the process. Brea­thta­king impres­sions of a trip on the wind across the overw­hel­ming land­scapes of the Alps.

BIO-FILMOGRAPHIE
Wolfgang Brög

Geboren 1947 in Freu­den­stadt. Studium der Elek­tro­technik in München. Ski- und Berg­führer, Publi­ka­tionen in Berg­zeit­schriften. Seit 1974 Kameraas­sis­tent und Kame­ra­mann, seit 1975 selbständig. 1994 Gründung der Iris Film GmbH.

Filme (Auswahl):
MONT BLANC – PEUTEREYGRAT
BOOTSFAHRT INS UNGEWISSE
IM NORDJEMEN
HANS ERTL – BOLIVIEN, URWALD
DEUTSCHE ANNAPURNA-EXPEDITION
DSCHUNGELFAHRT IN BRASILIEN
EINE REISE ZU DEN URWALD-INDIANERN
IM UNTERENGADIN
CAPOEIRA – GEKÄMPFTER TANZ, GETANZTER KAMPF
1988 GOLDRAUSCH IN AMAZONIEN
1989 MIT DEM TRETBOOT NACH BRASILIEN
WENN NICHT JETZT, WANN DANN?
1993 DAS GEHEIMNIS DER TATUNCA NARA
1994 KRAFTPROBE AUF PALAWAN
1994 DIE GRENZEN BESTIMMEN DIE WEISSEN – BRASILIENS INDIANERPOLITIK
1994 TROPISCHER REGENWALD IN AMAZONIEN
1995-97 VOM ORINOKO ZU DEN ANDEN – ABENTEUER AUF HUMBOLDTS SPUREN
2000 GLÜCKLICHER IKARUS

Produk­tion: Nicole Leykauf, Tengstr. 43, D-80796 München, Tel. 089-2720360, Fax. 089-27774232, e-mail nicley­kauf@aol.com
Gefördert von: BR, Arte, RAI-Sender Bozen, FFF, Cine Tirol, Media Programm der Europäi­schen Gemein­schaft
Erst­aus­strah­lung: 22.3.2000 Arte
Welt­rechte: True Stories, Christine von Preyss, Simeo­nistr. 11, D-80637 München, Tel. 089-1595011, Fax. 089-1595115«
(15. inter­na­tio­nales Doku­men­tar­film­fes­tival München)