Der Gazastreifen hat 27 Jahre der israelischen Besetzung und der langen palästinensischen Aufstände überstanden und steht jetzt unter der Verwaltung der palästinensischen Autonomiebehörde. Der Film führt hinter die Kulissen und deckt verborgene Schicksale der palästinensisch-arabischen Frauen auf, die dort leben. Durch eine Reihe bemerkenswerter Erzählungen entsteht ein Bild vom Leben der Frauen in einer patriarchalen, islamischen Gesellschaft, in der die meisten Vorgaben fürs Leben von Männern gemacht werden. Der Film zeigt die Belastbarkeit und den Mut von Frauen, die ungeachtet der schwierigen Umstände ihre Würde bewahrt haben. Sie vermitteln uns einen Einblick in die komplexe Welt einer Frau und ihrer Gefühle in der repressiven islamischen Gesellschaft. (Aus dem Programm des Dokumentarfilmfestivals 1997)