Geschichten von Ehre und Scham

Stories of Honour and Shame

Großbritannien 1996 · 60 Minuten
Regie: Antonia Caccia
Drehbuch:
Kamera: Jonathan Collinson
Schnitt: Brand Thumim

Der Gaza­streifen hat 27 Jahre der israe­li­schen Besetzung und der langen paläs­ti­nen­si­schen Aufstände über­standen und steht jetzt unter der Verwal­tung der paläs­ti­nen­si­schen Auto­no­mie­behörde. Der Film führt hinter die Kulissen und deckt verbor­gene Schick­sale der paläs­ti­nen­sisch-arabi­schen Frauen auf, die dort leben. Durch eine Reihe bemer­kens­werter Erzäh­lungen entsteht ein Bild vom Leben der Frauen in einer patri­ar­chalen, isla­mi­schen Gesell­schaft, in der die meisten Vorgaben fürs Leben von Männern gemacht werden. Der Film zeigt die Belast­bar­keit und den Mut von Frauen, die unge­achtet der schwie­rigen Umstände ihre Würde bewahrt haben. Sie vermit­teln uns einen Einblick in die komplexe Welt einer Frau und ihrer Gefühle in der repres­siven isla­mi­schen Gesell­schaft. (Aus dem Programm des Doku­men­tar­film­fes­ti­vals 1997)