Der gewöhnliche Faschismus

Obyknovennyj Faschizm

Sowjetunion 1965 · 134 Minuten · FSK: ab 12
Regie: Mikhail Romm
Drehbuch: , ,
Kamera: German Lavrov
Darsteller: Marlene Dietrich, Mikhail Romm

»An Hand von Bild- und Film­ma­te­rial, das zuvor größ­ten­teils unbekannt geblieben war, entwirft der sowje­ti­sche Regisseur Michail Romm 1901-1971 eine facet­ten­reiche, psycho­lo­gisch fundierte Doku­men­tar­film­studie über Voraus­set­zungen, Entste­hung und Erschei­nungs­formen des deutschen Faschismus. Bemer­kens­wert durch den detail­be­ses­senen und unbe­stech­li­chen Blick, der vor allem die alltäg­li­chen und gewöhn­li­chen Aspekte der Barbarei enthüllt; revo­lu­ti­onär durch den subjek­tiven, essay­is­ti­schen Kommentar, der auf voreilige Erklä­rungen verzichtet und zum Mitdenken und -fühlen auffor­dert.« (Lexikon des inter­na­tio­nalen Films)