Ein Geflecht aus Gesten, Berührungen und Gedanken, ein gefilmtes Liebesgedicht über das Filmemachen und die kreative Energie, die man hat oder nicht hat: ein intimes Tagebuch einer Begegnung im Juni 1997 zur Mitternachtssonne am finnischen Polarkreis, die für alle Beteiligten einmalig und folgenreich war.
A texture made of gestures, touches, and thoughts, a filmed love poem about the making of films, and about the creative energy a person may have or may not have: an intimate diary of an encounter unique and momentous to everybody involved, in Juni 1997 under the midnight sun at the Finnish Arctic Circle.
BIO-FILMOGRAPHIE
Andreas Ströhl
Geboren 1962 in München. Studium Neuere deutsche Literatur, Theaterwissenschaft und Amerikanische Kulturgeschichte in München.
Filme (meist Super8):
1982 TRÜBE GÄSTE AUF DER DUNKLEN ERDE
1995 HEUTE NOCH NICHT
1991 KOMMT DER ZU DEM. DIE SADISTISCHE KOMPONENTE
1997 THE PROMISE OF A BETTER FUTURE
1998 FLASCHEN ZIEHEN VORÜBER. ACHTERNBUSCH TRIFFT KAURISMÄKI