Die Filmtage der Frankophonie 2025 eröffnen mit einem Kurzfilmprogramm aus fünf verschiedenen französischsprachigen Ländern:
- Hiver
Belgien 2024 · R: Jean-Benoît Ugeux · 18 min.
- Der Winter ist da, und wie jedes Jahr fährt die Familie Seghers nach Les Arcs, wo sie ein Chalet besitzt. Rosa begleitet sie, um sich um die Verpflegung und die Hausarbeit zu kümmern. Dieses Jahr gibt es jedoch eine Neuheit: man hat Rosa vorgeschlagen, ihren Sohn Auréliano mitzunehmen, damit er sich in die Freude des Skifahrens einführen kann.
- La Grande Arche
Frankreich 2022 · R: Camille Authouart · 12 min.
- Ein handgezeichneter Film über La Défense, das Hochausviertel westlich von Paris, und La Grande Arche
- Les mains sales
Kanada 2023 · R: Julien G. Marcotte, Jani Bellefleur-Kaltush · 17 min.
- In Neufrankreich führt die indigene Marie ein trostloses und eintöniges Leben als Haussklavin des örtlichen Chirurgen. Ihre Begegnung mit einem jungen Mädchen motiviert sie zu drastischen Maßnahmen um ihre Situation zu ändern.
- La lune se lève
Schweiz 2024 · R: Gaspard Vignon · 23 minn.
- August 1944. Während einer Probe des gemischten Chors von Vouvry, kommt die junge Antoinette wieder einmal zu spät. Arthur Parchet setzt eine andere Sängerin für das Solo ein. Die Probe schreitet voran und die Spannung steigt ins Unerträgliche. Dieser kleine Chor ist für den alten Komponisten die letzte Zuflucht vor dem elenden Schicksal, das er seit zwanzig Jahren im Wallis erträgt. Draussen, herrscht Krieg.
- Black Mamba
Tunesien 2017 · R: Amel Guellaty · 20 min.
- Von außen betrachtet läuft für Sarra, eine junge Frau aus einer Mittelklasse-Familie in Tunis, alles wie es ihre Mutter geplant hat: Sie nimmt Nähstunden und wird bald einen netten jungen Mann heiraten. Doch Sarra hat einen gefährlichen Geheimplan um dem vorgezeichneten Leben zu entkommen.