Sommer im November Kurzfilmnacht

Deutschland/E/PL/Ö/S 2018-24 · ca. 90 Minuten
Regie: Boris Gavri­lovic, Lucía G. Romero, : Sara Szymanska, Bernhard Wenger, Berthold Wahjudi

Das jährlich im November statt­fin­dende Festival of Future Film­ma­kers – besser bekannt unter dem alten Namen Festival der Film­hoch­schulen – präsen­tiert eine Auswahl von Kurz­filmen aus den letzten Festi­val­aus­gaben:

Balkan, Baby
Deutsch­land 2023 · R+B: Boris Gavri­lovic · Kurz­spiel­film · 19 min.
»Martina ist eine gute Auslän­derin. Zumindest hat sie immer alles dafür getan, um als solche wahr­ge­nommen zu werden. Doch dann trifft sie bei einem Kurz­ur­laub am Starn­berger See auf die junge Dunja. Sie ist selbst­be­wusst, unan­ge­passt und vor allem steht sie zu ihrer jugo­sla­wi­schen Herkunft – im Gegensatz zu Martina. Plötzlich ist Martina gezwungen, sich mit einem Teil ihrer Identität ausein­an­der­zu­setzen, den sie ihr Leben lang verdrängt hat.« (grenz­land­film­tage)
Cura sana
Spanien 2024 · R+B: Lucía G. Romero · Kurz­spiel­film · 18 min.
»Spanien am Feiertag Noche de San Juan. Die Schwes­tern Jessica, 14, und Alma, 8, sind, wie so oft, auf dem Weg zur Versor­gungs­sta­tion der Caritas, um sich Essens­marken abzuholen. Die Gewalt, die sie in all den Jahren zu Hause durch ihren Vater erfahren haben, hat aus Jessica einen wütenden, selbst­zer­stö­re­ri­schen Menschen mit einem dicken Schutz­panzer gemacht. Auch ihrer kleinen Schwester gegenüber verhält sie sich hart und feind­selig. Doch im Laufe der gemein­samen Tour erkennt Jessica, dass sie nicht so werden will wie ihr Vater, und sie bemüht sich, Alma mit Liebe statt mit Gewalt zu begegnen. ›(Berlinale)‹«
Five Minutes Older
Polen 2021 · R: Sara Szymańska · Zeichen­trick · 6 min.
»Unei­nig­keit in Sachen Musik­aus­wahl, kritische Bemer­kungen bezüglich der Fahr­künste der Anderen, einge­pfercht auf engem Raum – gemein­same Roadtrips können leicht zur veri­ta­blen Belas­tungs­probe für Bezie­hungen und Freund­schaften werden. Das gilt auch für die Zwil­lings­schwes­tern Mela und Zenia in diesem liebevoll gezeich­neten, emotio­nalen Roadmovie.« (film­school­fest)
Excuse Me, I’m Looking for the Ping-Pong Room and My Girl­friend
Deutsch­land/Öster­reich/Schweden 2018 · R+B: Bernhard Wenger · Kurz­spiel­film · 24 min.
»Ein schwe­di­sches Paar in einem öster­rei­chi­schen Wellness-Hotel. Arons Freundin streitet vergeb­lich mit ihm und verlässt das gemein­same Zimmer. Und kommt nicht wieder. Seine Suche nach ihr führt ihn durch die seltsame Hotelwelt, hin zum Ping Pong – und viel­leicht auch zu ihr. Oder zu sich selbst.« (film­school­fest)
Summer Hit
Deutsch­land 2019 · R: Berthold Wahjudi · Kurz­spiel­film · 19 min.
»Laia kommt aus Spanien, Emil kommt aus Island. Beide sind in München und ihr Eras­mus­jahr neigt sich dem Ende zu, als Emil Laia seine Liebe gesteht. Sie bleibt ihm jedoch eine Antwort schuldig. Sind die beiden doch nur ein Sommer­flirt? Oder hat das alles sowieso nichts mit Liebe zu tun?« (HFF)

Kinoprogramm München: Do. 21.08.2025 – Mi. 27.08.2025

Sommer im November Kurz­film­nacht (Kurz­film­nacht) Kino Mond und Sterne Mi. 21:00 (mit Gästen)