Ein deutsch-tschechisches Kurzfilmprogramm auf Tournee durch beide Länder:
- Himmel wie Seide. Voller Orangen
Deutschland 2024 · R: Betina Kuntzsch · animierter Dokumentarfilm · 10 min.
- Im Frühling 1990 – zwischen Mauerfall und Deutscher Einheit – fliegen die ersten Noch-DDR-Bürger nach Mallorca. Mallorca ist ein Sehnsuchtsort für viele Ostdeutsche, bekannt von den bunten Postkarten der Westverwandten. Auf einmal scheint alles möglich.
- Die Dunkelheit berühren
Dotknout se tmy
Tschechien 2024 · R: Jamaica Kindlová · animierter Dokumentarfilm · 5 min.
- Der animierte Dokumentarfilm lässt uns in die Welt des zehnjährigen Vítek eintauchen, eine Welt, die er hauptsächlich durch Hören und Tasten wahrnimmt. Vítek erzählt uns von seinem Alltag, aber auch von seinen großen Träumen.
- Viktorka
Ani se nenaděješ a už se jmenuješ
Tschechien 2024 · R: Ema Hůlková · Dokumentarfilm · 23 min.
- Die sechsjährige Viktorka versucht, die komplexen Beziehungen in ihrer Familie zu verstehen. Gleichzeitig bereitet sie sich auf die Geburt ihres Geschwisterkinds und den ersten Schultag vor. Ihr Optimismus, ihre Verspieltheit und ihre Fantasie helfen ihr, alle Herausforderungen zu meistern.
- So ist das Leben und nicht anders
Deutschland 2024 · R: Lenia Friedrich · Dokumentarfilm · 13 min.
- Eine hypnotische Erkundung der von Frau Miko im Laufe ihres langen Lebens bewohnten und verlorenen Räume. Ihre gehäuseartigen Erinnerungsgefüge haben sich mit denen der Filmemacherin überlagert, die im Inneren des gemeinsam bewohnten Hauses verträumt ihrem eigenen Alterungsprozess nachsinnt.
- Ich starb in Irpin
I Died in Irpin
Tschechien/Slovakei/Ukraine 2024 · R: Anastasiia Falileieva · animierter Dokumentarfilm · 11 min.
- Am 24. Februar beschlossen mein Freund und ich, von Kyiv nach Irpin zu fahren, um bei seinen Eltern zu sein. Es fällt mir schwer, mich an die Chronologie dieser Tage zu erinnern, mein Verstand blockiert und minimiert alle Erinnerungen, löscht sie aus, Das Einzige, was ich sicher weiß, ist, dass es jeden Tag schlimmer wurde.
- Spargel Tot, Kirschen Rot
Deutschland 2025 · R: Elisabeth Wilke, Nina Moog · Dokumentarfilm · 20 min.
- Jedes Jahr im Frühjahr wählt der Spargelverein Schrobenhausen in Bayern eine Spargelkönigin. Während ihrer einjährigen Regentschaft hat sie vor allem eine Aufgabe: die verlockende Kraft dieses edlen Gemüses in Bayern und darüber hinaus zu feiern und zu verkörpern.
(Texte: AG Kurzfilm)