Les fantômes de Victoria

Belgien 1999 · 54 Minuten
Regie: Ronnie Ramirez
Drehbuch:
Kamera: Ronnie Ramirez

Doku­men­ta­tion (Beta -> 35mm, Farbe)

»Am Anfang des 20. Jahr­hun­derts brachte die Salpeter-Industrie eine Menge Menschen in die Atacama Wüste im Norden Chiles. Sie bauten dort die Stadt Victoria, ein Symbol von Moderne und Wohlstand. Heute ist Victoria eine Ruine mit sechs Einwoh­nern, und es sind nur noch Spuren der glor­rei­chen Vergan­gen­heit übrig­ge­blieben. Der Film rekon­stru­iert die Ereig­nisse, die Victoria dazu verur­teilten, in Verges­sen­heit zu geraten.

In northern Chile, at the beginning of this century, the industry of saltpetre drove people into the Atacama desert where they built up a town, Victoria, a symbol of modernity and prospe­rity. Today, Victoria is a ruin with 6 inha­bi­tants where there only remain traces of a glorious past. The film recon­structs the courses of events that doomed Victoria to oblivion.

BIO-FILMOGRAPHIE
Ronnie Ramirez

LES FANTÔMES DE VICTORIA ist sein erster Film.

Produk­tion: Nota Bene, 25 rue M. René Dubreucq, B-1050 Bruxelles, Tel. +32-2-513 71 92, Fax. +32-2-511 04 39, e-mail: notabene@skynet.be
Co-Produzent: Centre de l’Audio­vi­suel à Bruxelles CBA, RTBF (Télévi­sion Belge); La Compagnie des Phares & Balises
Urauf­füh­rung: 1999 in Belgien
Welt­rechte: RTBF-Sales, 52, Boulevard Reyers, B-1044 Bruxelles
Preise: Prix Henry Storck in Brüssel 2000«
(15. inter­na­tio­nales Doku­men­tar­film­fes­tival München)