The Evolution of a Filipino Family

Ebolusyon ng Isang Pamilyang pilipino

Philippinen 2004 · 643 Minuten
Regie: Lav Diaz
Drehbuch:
Kamera: Bahaghari, Paul Tañedo, Larry Manda
Schnitt: Lav Diaz
Darsteller: Elryan de Vera, Pen Medina, Angie Ferro, Ronnie Lazaro u.a.

Mit der Ausrufung des Kriegs­rechts im Jahr 1972 unterwarf der Diktator Marcos das Volk der Phil­ip­pinen der terro­ris­ti­schen Willkür einer Militär­re­gie­rung. Über acht Jahre hinweg gefilmt, erzählt Lav Diaz in einem hypno­ti­schen ‚film fleuve’ vom Zusam­men­halt, den Verän­de­rungen und dem Zerfall der Familie Gallardo unter der Herr­schaft des Regimes während der Jahre 1971 bis 1987, und erweist sich dabei als einer der größten Chro­nisten des zeit­genös­si­schen Kinos.

Die uner­träg­liche Armut der länd­li­chen Bevöl­ke­rung, die regel­mäßigen Über­griffe der Soldaten, der Kampf ums alltäg­liche Überleben sind die Bestand­teile in diesem „Werk des Leidens“ (Olaf Möller), in dem der Sog und die Gewalt der Geschichte ständig zu fühlen sind. Diese zwischen Doku­men­ta­tion und Erzählung frei schwe­bende Fami­li­en­saga ist ein radikaler und erschüt­ternder Blick auf Leben und Arbeit der Menschen unter schwie­rigsten poli­ti­schen und ökono­mi­schen Bedin­gungen.