»Ein Film, um den Legenden kreisen. Er entstand in den Jahren 1931-1932 auf der Grundlage eines gleichnamigen futuristischen Gedichts von Anatol Stern – eines der wichtigsten Werke der literarischen Avantgarde der Zwischenkriegszeit. Er galt als im Krieg verschollen, im Jahr 2019 wurde er vom Pilecki-Institut Berlin im Bundesarchiv wiederentdeckt. Im Film Europa kann man eine umfangreiche Palette experimenteller Regie-Tricks sehen, wie: umgekehrter Zeitraffer, Negative, Archivbilder, Animation von Gegenständen und vielfache Exposition. In der aktuellen, digital restaurierten Version wurde der Film um einen Soundtrack des Komponisten Lodewijk Muns bereichert.« (Theatiner Filmkunst)
Europa (Double Feature) | Theatiner Filmtheater | So. 11:00 (Live-Musik: Duo Szymon Mika und Yumi Ito · Einführung: Anna Bobczuk, Pilecki-Institut) |