Ernst Gamperl – ein Meister des U-tsu-wa

Deutschland 2025 · 90 Minuten
Regie: Bernt Engelmann, Gisela Wunderlich
Kamera: Bernt Engelmann, Gisela Wunderlich
Schnitt: Bernt Engelmann, Gisela Wunderlich
Protagonisten: Ernst Gamperl

»Ernst Gamperl hat Schrei­nerei gelernt und dabei schon früh eine besondere Variante entdeckt: das Drechseln. Als ehema­liger Extrem­sportler konnte er aller­dings nicht der Versu­chung wider-stehen, diese Technik sehr rasch bis an ihre Grenzen auszu­reizen. Seine extrem dünn­wan­digen Schalen und form­starken Gefäße haben schon früh inter­na­tio­nales Aufsehen erregt. Durch die ebenso einfühl­same wie hand­werk­lich konse­quente Ausein­an­der­set­zung mit dem Material Holz – bevorzugt Eiche – hat er entdeckt, dass Objekte aus frischem Holz nach dem radikalen Aushöhlen auf der Drech­sel­bank einen schwer kalkulier-baren, völlig eigen­s­tän­digen (Ver-)Formungs­pro­zess gene­rieren, der sie zu wesen­haften Gestalten werden lässt. Fehler im Ausgangs­ma­te­rial werden bewusst einbe­zogen. Seine neuesten, manns­hohen Arbeiten in der Ambi­va­lenz von Autonomie und Verletz­lich­keit dürfen gleicher-maßen als hand­werk­liche wie als künst­le­ri­sche Sensation gewertet werden.« (Produk­ti­ons­notiz)

Kinoprogramm München: Do. 22.05.2025 – Mi. 28.05.2025

Ernst Gamperl – ein Meister des U-tsu-wa Filmmuseum München Do. 19:00 (zu Gast: Film­au­toren Bernt Engelmann und Gisela Wunder­lich, Künstler Ernst Gamperl)