Among the Elves

En släkting till älvorna

Schweden 1999 · 93 Minuten
Regie: Kirsi Nevanti
Drehbuch:
Kamera: Sten Holmberg

Doku­men­ta­tion (35mm, Farbe)

»Der schwe­di­sche Vokalist Freddie Wadling, 46 Jahre alt, ist eine so eindrück­liche wie einmalige Erschei­nung. Nachdem er in seiner Kindheit sieben Jahre lang nicht sprach, begann er als Jugend­li­cher eine Karriere als Punk-Rocker. Heute ist er ein in der Heimat gefei­erter Gesangs-Virtuose. Sein Spektrum reicht von avant­gar­dis­ti­scher E-Musik über Weills Kano­nen­song bis zum mittel­al­ter­li­chen Lied. Mit Bedacht Super-8-Filme, Inter­views, Konzert­auf­nahmen und expe­ri­men­tale Film­auf­nahmen mitein­ander verbin­dend, ist der Film ein faszi­nie­rendes Portrait eines Künstlers, der mit Elfen im Kontakt steht: „Nichts ist unmöglich, ja alles ist möglich.“

A portrait of Swedish vocalist Freddie Wadling, a legend among musicians in Sweden. In this impres­sio­ni­stic journey through Freddie Wadling’s life and thoughts, he moves from punk to medieval songs by John Dowland without missing a beat. It becomes a drama about impro­vi­sa­tion as a way of life and music as a way of survival. Filled with music, the film also gradually reveals the image of a fasci­na­ting perso­na­lity, with connec­tions among the elves – „Nothing is true, ever­y­thing is possible.“

BIO-FILMOGRAPHIE
Kirsi Nevanti

Geboren 1960 in Finnland. Regie­stu­dium an der Drama­tiska Insti­tutet-Film­schule in Stockholm. Regie­ar­beit bei einer Reihe von Kurz­filmen, meist über Musik.

Film:
1999 EN SLÄKTING TILL ÄLVORNA

Produk­tion: Third Man Film AB, Anders Bohman
Urauf­füh­rung: Februar 1999 in Stockholm
Welt­rechte: Third Man Film AB, Konst­epi­de­mins väg 4, SE-413 14 Göteborg, Schweden, Tel. +46-31 41 87 87, Fax. +46-31 14 90 90
Herkunft der Kopie: Svenska Film­in­sti­tutet«
(15. inter­na­tio­nales Doku­men­tar­film­fes­tival München)