Dokumentation (35mm, Farbe)
»Der schwedische Vokalist Freddie Wadling, 46 Jahre alt, ist eine so eindrückliche wie einmalige Erscheinung. Nachdem er in seiner Kindheit sieben Jahre lang nicht sprach, begann er als Jugendlicher eine Karriere als Punk-Rocker. Heute ist er ein in der Heimat gefeierter Gesangs-Virtuose. Sein Spektrum reicht von avantgardistischer E-Musik über Weills Kanonensong bis zum mittelalterlichen Lied. Mit Bedacht Super-8-Filme, Interviews, Konzertaufnahmen und experimentale Filmaufnahmen miteinander verbindend, ist der Film ein faszinierendes Portrait eines Künstlers, der mit Elfen im Kontakt steht: „Nichts ist unmöglich, ja alles ist möglich.“
A portrait of Swedish vocalist Freddie Wadling, a legend among musicians in Sweden. In this impressionistic journey through Freddie Wadling’s life and thoughts, he moves from punk to medieval songs by John Dowland without missing a beat. It becomes a drama about improvisation as a way of life and music as a way of survival. Filled with music, the film also gradually reveals the image of a fascinating personality, with connections among the elves – „Nothing is true, everything is possible.“
BIO-FILMOGRAPHIE
Kirsi Nevanti
Geboren 1960 in Finnland. Regiestudium an der Dramatiska Institutet-Filmschule in Stockholm. Regiearbeit bei einer Reihe von Kurzfilmen, meist über Musik.
Film:
1999 EN SLÄKTING TILL ÄLVORNA
Produktion: Third Man Film AB, Anders Bohman
Uraufführung: Februar 1999 in Stockholm
Weltrechte: Third Man Film AB, Konstepidemins väg 4, SE-413 14 Göteborg, Schweden, Tel. +46-31 41 87 87, Fax. +46-31 14 90 90
Herkunft der Kopie: Svenska Filminstitutet«
(15. internationales Dokumentarfilmfestival München)