Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute

Deutschland/CH 2024 · 94 Minuten · FSK: ab 6
Regie: Reto Caduff
Drehbuch:
Kamera: Roman Schauerte
Schnitt: Beatrice Babin, Gines Olivares

»Ende der 1970er-Jahre erreicht die Punk-Bewegung auch die Bundes­re­pu­blik. Obwohl die Musik­szene wie überall männlich dominiert ist, nehmen sich auch Frauen den Raum und greifen ohne musi­ka­li­sches Know-how zu Gitarre, Schlag­zeug und Mikrofon. Mit rein weiblich zusam­men­ge­setzten Bands wie „Östro 430“, „Malaria!“ und „Kleenex“ werden Düssel­dorf, West-Berlin und Zürich zu Zentren des musi­ka­li­schen Aufbruchs. Die Doku­men­ta­tion widmet sich den Pionie­rinnen des deutsch­spra­chigen She-Punks, die 40 Jahre später immer noch oder wieder zusammen auf der Bühne stehen. Ein Film über weibliche Selbst­er­mäch­ti­gung, Krea­ti­vität und sich hart­nä­ckig haltende Geschlech­ter­ste­reo­type, der einen Bogen von den späten 1970er- und frühen 1980er-Jahren bis in die heutige Gegenwart spannt.« (Film­dienst)

Kinoprogramm München: Do. 01.05.2025 – Mi. 07.05.2025

Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute Arena Filmtheater Do./Mo. 18:50; Fr. 16:10; Mi. 16:30