Vor einem Jahrhundert waren die Torres Strait Islands im Norden Australiens beliebte Forschungsgebiete für Ethnographen und Anthropologen. Den Inselbewohnern blieb von ihren Kultgegenständen nichts als die Erinnerung. Keine einzige Maske aus Schildpatt ist mehr auf den Inseln; alle befinden sich in ausländischen Museen. Ephraim Bani, ein Wissensträger der Torres Strait-Inselbewohner, fährt mit seiner Frau nach Europa, um dort seinem kulturellen Erbe zu begegnen. Schmerzlich muß er erkennen, daß sich die Kultgegenstände seiner Vorfahren in Ausstellungsstücke verwandelt haben.