»Eine Reise in das Herz von Chinas Baumwollindustrie: Die Protagonisten arbeiten auf den Feldern, sitzen an den Spinnmaschinen in den Fabriken und sind als Saisonarbeiter von ihren Familien getrennt. Anhand ihrer persönlichen Geschichten gewinnen wir Einblicke in Chinas ikonische Industrie. Von den Plantagen in Xinjiang im Nordwesten bis zu den Modewochen im Süden, vorbei an den großen Spinnereien und Jeansfabriken, folgen wir dem kritischen Pfad von Chinas „Weißem Gold“. Der Regisseur nimmt die Zuschauer mit hinter die Kulissen einer Industrie, die im Fokus der Wirtschaftsreformen stand. Wir werden Zeuge der Entstehung einer Gesellschaft, in der Wettbewerb die neue Ordnung ist und das einzige Credo gewinnen lautet.« (Programm Gasteig)