Clandestina Mente

Deutschland 2012 · 60 Minuten
Regie: Markus Lenz
Kamera: Markus Lenz
Schnitt: Barbara March, Markus Lenz

»Neapel, Südita­liens brodelnde Metropole, ist ein Mekka für Graffiti-Writer. Seit Jahren ist das städ­ti­sche Nahver­kehrs­system ›gesprengt‹. Das heißt: ein Großteil der Waggons ist bemalt. Die Altstadt quillt über vor abstrakten Figuren, die an Wände und Rolltore gemalt sind, und Ultra-Gruppen des Fußball­clubs SSC Neapel plat­zieren ihre gewal­tigen Schrift­züge an den befah­rensten Verkehrs­adern. In Neapel nutzen verschie­dene Subkul­turen den urbanen Raum als Ausstel­lungs­fläche und sind dabei stilis­tisch hoch entwi­ckelt.

Durch verschärfte Sicher­heits­vor­keh­rungen und Über­wa­chungs­sys­teme des öffent­li­chen und privaten Raums wird es für die Akti­visten immer schwie­riger, ihre Bilder zu plat­zieren. Der Doku­men­tar­film erzählt aus drei unter­schied­li­chen Perspek­tiven verschie­dener Graf­fi­ti­maler die Geschichte einer künst­le­ri­schen Aneignung des urbanen Raums und dessen Umge­stal­tung.« (Monopol, München)

Kinoprogramm München: Do. 15.09.2022 – Mi. 21.09.2022

Clan­des­tina Mente (OmU) Monopol Mo. 20:30 (zu Gat: Regisseur Markus Lenz)