Children of Nature – Eine Reise

Börn náttúrunnar

»Mit mehr als 20 inter­na­tio­nalen Preisen ist Fridrik Thór Fridriks­sons Children of Nature der wohl erfolg­reichste und auch bekann­teste Film aus Island. In schlichten, unprä­ten­tiösen Bildern erzählt er vom Schicksal des verwit­weten Bauern Thorgeir, der seinen alten Hof verlässt und nach Reykjavik geht, in der engen Wohnung seiner Tochter unwill­kommen ist und darum in ein Alters­heim muss, wo er auf Stella trifft, seine alte Liebe aus den Fjorden. Erst stiftet sie ihn zur Revolte gegen die dikta­to­ri­sche Heim­lei­tung an, dann fliehen sie gemeinsam in einem gestoh­lenen Jeep zu den Orten im Westen Islands, wo sie als Kinder der Natur glücklich waren und es noch einmal werden. Mit der Zeichnung seiner bis zur Verschro­ben­heit eigen­wil­ligen Prot­ago­nisten und einer elemen­taren Land­schaft (fest­ge­halten von Ari Kris­t­insson, dem renom­mier­testen Kame­ra­mann Islands) defi­nierte Fridriksson zugleich die Ingre­di­en­zien für ein spezi­fisch islän­di­sches Kino.« (Nordische Filmtage Lübeck)