Cervená

Tschechien 2017 · 83 Minuten
Regie: Olga Sommerová
Drehbuch:
Kamera: Olga Spátová
Schnitt: Jakub Hejna

»Hundert Rollen in mehr als 5000 Auftritten auf fünf Konti­nenten – die 1925 geborene Soňa Červená ist wohl eine der bekann­testen tsche­chi­schen Opern­sän­ge­rinnen weltweit. [...] Soňa Červená erlebte zwei tota­litäre Regime, die ihr Leben in privater und beruf­li­cher Hinsicht prägten. Während der Okku­pa­tion der Nazis starben ihre Eltern in einem Konzen­tra­ti­ons­lager, nach der Mach­tüber­nahme der Kommu­nisten begann Soňa selbst, mitt­ler­weile eine gefeierte Künst­lerin, um ihr Leben zu fürchten. So nahm sie die Einladung der Berliner Staats­oper an. Später floh sie von dort aus in den Westen. Dort begann ihre neue Karriere, mit Enga­ge­ments auf dutzenden welt­berühmten Bühnen. Erst nach 30 Jahren Exil kehrte sie in ihre Heimat zurück.

Olga Sommerovás Doku­men­tar­film ist das Porträt einer starken Frau, in deren Leben sich die großen Ereig­nisse des 20. Jahr­hun­derts wider­spie­geln.« (Tsche­chi­sches Zentrum München)