»Leipzig Ende der 1980er Jahre. Kurz vor dem Ende der DDR gibt es für öffentliche Bauten keine Mittel mehr – weder Geld noch Material. Doch dann wird 1987 überraschend in Leipzig ein Bowling-Center eröffnet: Der Bowlingtreff. Keine der üblichen tristen Kegelbahnen, sondern ein außergewöhnliches Zeichen postmoderner Architektur, einmalig in der DDR. Der Film porträtiert das Haus und seine besondere Entstehungsgeschichte. Bisher unveröffentlichtes Film- und Fotomaterial, ungewöhnliche Projektionen und exklusive Interviews machen das Lebensgefühl in Leipzig vor der Wende 1989 spürbar.« (ARD)