Extremsport im Freien mit bayrischer Beteiligung – die diesjährige Ausgabe umfasst acht kurzfiilme.
- B.I.G.
R: Alpsolut · ca. 30 min.
- Im Herbst 2023 gelang Jakob Schubert in der Hanshelleren-Höhle in Flatanger (Norwegen) die erste freie Begehung einer der weltweit schwierigsten Kletterrouten: Aus dem „Project Big“ wurde die Route B.I.G., vorgeschlagener Schwierigkeitsgrad: 9c. Zusammen mit Klettersuperstar Adam Ondra, der die Route eingerichtet hatte, arbeitete Jakob am Durchstieg der Route – ein einzigartiges Joint-Venture von zwei absoluten Weltklassekletterern.
- Walking On Clouds
15 min.
- Vor der Alpenkulisse des Chiemgaus und der Bayerischen Voralpen steigen zwei Heißlufballons auf. Dazwischen ein 25 Millimeter schmales Band, 2.500 Meter über dem Boden – und darauf ein winziger Mensch. Der Rosenheimer Friedi Kühne und Lukas Irmler aus Freising wollen einen Weltrekord knacken. Monatelang haben sie sich vorbereitet, die höchste Highline der Welt zu absolvieren. Gesichert, aber dennoch ein Drahtseilakt: Die beweglichen Ballons machen jeden Schritt
unberechenbar. »Wir haben nicht so richtig gewusst, worauf wir uns einlassen. Weil wir das davor nicht testen konnten«, sagt Lukas. Der Film begleitet die beiden vom aufwendigen Training über technische Herausforderungen und wetterbedingte Rückschläge bis zum entscheidenden Moment zwischen Himmel und Erde, nur gehalten durch heiße Luft.
- The Patagonia of Asia
R: Martin Bissig, Gerhard Czerner · ca. 20 min.
- Gerhard Czerner, international bekannter Expeditionsbiker, Gerald Rosenkranz, Weltmeister im Einradfahren und Martin Bissig, Filmer und Fotograf unternehmen ein Bikeabenteuer jenseits der Zivilisation. Kirgisistan ist ein von rauer landschaftlicher Schönheit geprägtes zentralasiatisches Land an der Seidenstraße. Über 90 Prozent des Landes sind gebirgig, neben den wenigen Menschen leben hier vor allem Bären, Wölfe und Schneeleoparden. [...] Die beiden Biker
kämpfen sich durch die unwirtliche Gegend, in eisigen Höhen, an oder jenseits der Grenze des Fahrbaren.
- 69° Exploring Senja
R: Holger Hirsch, Michael Kadirow · ca. 18 min.
- Sie kennen sich schon lange: in ehemaligen Wordcup-Zeiten waren Ingolf Schmitt und Andi Prielmaier Konkurrenten auf der Jagd nach Hundertstelsekunden. Heute sind sie Freunde auf der Jagd nach Abenteuern. Und zusammen waren sie schon auf der ganzen Welt unterwegs. Diesmal verschlägt es die beiden Abenteurer in den hohen Norden, Ziel ist die noch recht unbekannte Insel Senja jenseits des 67. Breitengrades. Steil wie Drachenzähne ragen die Berge schroff aus dem Atlantik empor.
Hier will das Duo steile Flanken und schmale Rinnen bis zum Meer befahren. Das Portrait über Senja, seine Berge und Menschen wird vollständig durch eine weitere Reise von Andi, diesmal im Sommer und zusammen mit seinen beiden Söhnen Simon und Moritz. Mit im Gepäck: die Mountainbikes. Sie machen sich auf die Suche nach epischen Rides, die noch nie mit dem Bike erkundet wurden.
- Freer.AI.de – Die ultimative App
R: Holger Hirsch, Michael Kadirow · ca. 10 min.
- er Algorithmus, der den Ton angibt. Die Ski-Line aus dem Code. Das Abenteuer im Cyberraum. Die Zukunft ist Programm! Und auch für Powder gibt’s ne App: Freer.AI.de ist eine Science Fiction Ski-Story. Freerider Felix Wiemers testet die App »Freer.AI.de: Diese innovative App bietet scheinbar alles, was man sich nur vorstellen kann – von unterstützter Routenplanung über Live-Navigation bis hin zu einem holografischen Avatar, der Felix offenbar selbstständig auf den
Berg begleitet. Was als beeindruckendes Hightech-Erlebnis beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Abenteuer voller Überraschungen, Pannen und der philosophischen Frage: Inwieweit können wir die Kontrolle über die Technologie behalten und wann beginnt sie, uns zu kontrollieren?«
- Strompiraten – Ein Abenteuer zwischen Wellen und Klettern
R: Alexandra Schweikart, Christopher Igel, Florian Schüle · ca. 15 min.
- Felsen und Meer, diese Kombination übt auf Alex Schweikart und ihren Freund Christopher Igel aus Dornbirn eine ganz besondere Faszination aus. Deshalb begaben sie sich an Bord des kleinen Segelboots Merlin von Skipper Florian Schüle aus Tübingen, um an den wunderbaren Küsten Griechenlands steilsten Fels anzusteuern. „Frau Schweikart will schwer klettern“: damit war klar, dass es kein Wellness-Trip wird. Und es geht nicht nur ums Klettern: Alex und Christopher
hatten ihre Bohrmaschine dabei. Das Ziel: eine Erstbegehung, möglichst lang, möglichst schwer, möglichst safe, damit sich auch potentielle Wiederholer wohlfühlen. Für die beiden war eine Bootsreise Neuland. Für den kletternden Kapitän der Merlin war das Einbohren einer Route Neuland.
- No Way!
R: Jean-Baptiste Chandelier, Yann Freund · ca. 4 min.
- Passstraßen in den Alpen sind was für Motorradfahrer, Radfahrer, Autofahrer, Skateboardfahrer; Fahrerinnen und Fahrende eingeschlossen. Auf jeden Fall sind Straßen gemacht für die Benutzung mit Rädern. Was passiert, wenn ein absoluter Spitzen-Gleitschirm-Pilot morgens in seinem Camper aufwacht und dem Ruf der Straße folgt, zeigt diese kreative High-End-Sport-Komödien-Dokumentation. Der Franzose Jean-Baptiste Chandelier überlistet nicht nur scheinbar die Schwerkraft,
sondern auch alle Verkehrsregeln.
- Eure Meinung zählt
ca. 3 min.
- Zuschauer wollte mehr Surfsport beim Bayrischne Outdor Film Festival – jetzt gibt es dies zumindes als Trailer.