B/O/F/F – Bayerisches Outdoor Filmfestival 2025

Deutschland/N 2025 · ca. 115 Minuten

Extrem­sport im Freien mit bayri­scher Betei­li­gung – die dies­jäh­rige Ausgabe umfasst acht kurz­fiilme.

B.I.G.
R: Alpsolut · ca. 30 min.
Im Herbst 2023 gelang Jakob Schubert in der Hans­hel­leren-Höhle in Flatanger (Norwegen) die erste freie Begehung einer der weltweit schwie­rigsten Klet­ter­routen: Aus dem „Project Big“ wurde die Route B.I.G., vorge­schla­gener Schwie­rig­keits­grad: 9c. Zusammen mit Klet­ter­su­per­star Adam Ondra, der die Route einge­richtet hatte, arbeitete Jakob am Durch­stieg der Route – ein einzig­ar­tiges Joint-Venture von zwei absoluten Welt­klas­se­klet­te­rern.
Walking On Clouds
15 min.
Vor der Alpen­ku­lisse des Chiemgaus und der Baye­ri­schen Voralpen steigen zwei Heiß­luf­bal­lons auf. Dazwi­schen ein 25 Milli­meter schmales Band, 2.500 Meter über dem Boden – und darauf ein winziger Mensch. Der Rosen­heimer Friedi Kühne und Lukas Irmler aus Freising wollen einen Welt­re­kord knacken. Mona­te­lang haben sie sich vorbe­reitet, die höchste Highline der Welt zu absol­vieren. Gesichert, aber dennoch ein Draht­seilakt: Die beweg­li­chen Ballons machen jeden Schritt unbe­re­chenbar. »Wir haben nicht so richtig gewusst, worauf wir uns einlassen. Weil wir das davor nicht testen konnten«, sagt Lukas. Der Film begleitet die beiden vom aufwen­digen Training über tech­ni­sche Heraus­for­de­rungen und wetter­be­dingte Rück­schläge bis zum entschei­denden Moment zwischen Himmel und Erde, nur gehalten durch heiße Luft.
The Patagonia of Asia
R: Martin Bissig, Gerhard Czerner · ca. 20 min.
Gerhard Czerner, inter­na­tional bekannter Expe­di­ti­ons­biker, Gerald Rosen­kranz, Welt­meister im Einrad­fahren und Martin Bissig, Filmer und Fotograf unter­nehmen ein Bike­aben­teuer jenseits der Zivi­li­sa­tion. Kirgi­si­stan ist ein von rauer land­schaft­li­cher Schönheit geprägtes zentral­asia­ti­sches Land an der Seiden­straße. Über 90 Prozent des Landes sind gebirgig, neben den wenigen Menschen leben hier vor allem Bären, Wölfe und Schnee­leo­parden. [...] Die beiden Biker kämpfen sich durch die unwirt­liche Gegend, in eisigen Höhen, an oder jenseits der Grenze des Fahrbaren.
69° Exploring Senja
R: Holger Hirsch, Michael Kadirow · ca. 18 min.
Sie kennen sich schon lange: in ehema­ligen Wordcup-Zeiten waren Ingolf Schmitt und Andi Priel­maier Konkur­renten auf der Jagd nach Hunderts­tel­se­kunden. Heute sind sie Freunde auf der Jagd nach Aben­teuern. Und zusammen waren sie schon auf der ganzen Welt unterwegs. Diesmal verschlägt es die beiden Aben­teurer in den hohen Norden, Ziel ist die noch recht unbe­kannte Insel Senja jenseits des 67. Brei­ten­grades. Steil wie Drachen­zähne ragen die Berge schroff aus dem Atlantik empor. Hier will das Duo steile Flanken und schmale Rinnen bis zum Meer befahren. Das Portrait über Senja, seine Berge und Menschen wird volls­tändig durch eine weitere Reise von Andi, diesmal im Sommer und zusammen mit seinen beiden Söhnen Simon und Moritz. Mit im Gepäck: die Moun­tain­bikes. Sie machen sich auf die Suche nach epischen Rides, die noch nie mit dem Bike erkundet wurden.
Freer.AI.de – Die ulti­ma­tive App
R: Holger Hirsch, Michael Kadirow · ca. 10 min.
er Algo­rithmus, der den Ton angibt. Die Ski-Line aus dem Code. Das Abenteuer im Cyberraum. Die Zukunft ist Programm! Und auch für Powder gibt’s ne App: Freer.AI.de ist eine Science Fiction Ski-Story. Freerider Felix Wiemers testet die App »Freer.AI.de: Diese inno­va­tive App bietet scheinbar alles, was man sich nur vorstellen kann – von unter­s­tützter Routen­pla­nung über Live-Navi­ga­tion bis hin zu einem holo­gra­fi­schen Avatar, der Felix offenbar selbst­ständig auf den Berg begleitet. Was als beein­dru­ckendes Hightech-Erlebnis beginnt, entwi­ckelt sich schnell zu einem Abenteuer voller Über­ra­schungen, Pannen und der philo­so­phi­schen Frage: Inwieweit können wir die Kontrolle über die Tech­no­logie behalten und wann beginnt sie, uns zu kontrol­lieren?«
Strom­pi­raten – Ein Abenteuer zwischen Wellen und Klettern
R: Alexandra Schweikart, Christopher Igel, Florian Schüle · ca. 15 min.
Felsen und Meer, diese Kombi­na­tion übt auf Alex Schwei­kart und ihren Freund Chris­to­pher Igel aus Dornbirn eine ganz besondere Faszi­na­tion aus. Deshalb begaben sie sich an Bord des kleinen Segel­boots Merlin von Skipper Florian Schüle aus Tübingen, um an den wunder­baren Küsten Grie­chen­lands steilsten Fels anzu­steuern. „Frau Schwei­kart will schwer klettern“: damit war klar, dass es kein Wellness-Trip wird. Und es geht nicht nur ums Klettern: Alex und Chris­to­pher hatten ihre Bohr­ma­schine dabei. Das Ziel: eine Erst­be­ge­hung, möglichst lang, möglichst schwer, möglichst safe, damit sich auch poten­ti­elle Wieder­holer wohl­fühlen. Für die beiden war eine Boots­reise Neuland. Für den klet­ternden Kapitän der Merlin war das Einbohren einer Route Neuland.
No Way!
R: Jean-Baptiste Chan­de­lier, Yann Freund · ca. 4 min.
Pass­straßen in den Alpen sind was für Motor­rad­fahrer, Radfahrer, Auto­fahrer, Skate­board­fahrer; Fahre­rinnen und Fahrende einge­schlossen. Auf jeden Fall sind Straßen gemacht für die Benutzung mit Rädern. Was passiert, wenn ein absoluter Spitzen-Gleit­schirm-Pilot morgens in seinem Camper aufwacht und dem Ruf der Straße folgt, zeigt diese kreative High-End-Sport-Komödien-Doku­men­ta­tion. Der Franzose Jean-Baptiste Chan­de­lier über­listet nicht nur scheinbar die Schwer­kraft, sondern auch alle Verkehrs­re­geln.
Eure Meinung zählt
ca. 3 min.
Zuschauer wollte mehr Surfsport beim Bayri­schne Outdor Film Festival – jetzt gibt es dies zumindes als Trailer.

Kinoprogramm München: Do. 10.07.2025 – Mi. 16.07.2025

B/O/F/F – Baye­ri­sches Outdoor Film­fes­tival 2025 Open-Air-Kino am Olympiasee Mi. 20:30