B/O/F/F 2023 – Bayerisches Outdoor Filmfestival

Deutschland 2023 · ca. 116 Minuten
Produktion: Andi Prielmaier

Sechs Kurzfilme über Extrem­sport in schönen Land­schaften:

Huberbuam – die Seil­schaft
Deutsch­land 2023 · 28 min.
Die Huberbuam – Thomas und Alexander Huber etablierten sich in der Klet­ter­szene als Berg­steiger der Extra­klasse und gelten bis heute als welt­bestes Kletter-Brüder­paar. Zusammen eröff­neten sie schwie­rigste Klet­ter­routen, bestiegen spek­ta­ku­läre Gipfel, unter­nahmen nerven­auf­rei­bende Free-Solo Touren und stellten einen Speed­kletter-Rekord am El Capitan im Yosemite Valley auf. Aber auch jeder für sich hat mit eigenen Projekten neue Dimen­sionen erschlossen und Klet­ter­ge­schichte geschrieben. Der Film beleuchtet die Höhen und Tiefen ihrer Karriere. Welche Erkennt­nisse haben sie daraus gewonnen und wo stehen die Brüder heute?
Walking the good Path
Üster­reich 2023 · 19 min.
Der Film zeigt, wie die Liebe zum Sport Menschen auch nach größten Lebens­krisen wieder in ein ausge­gli­chenes und erfülltes Leben führen kann. Die beiden Athleten Roman Rohrmoser, Ski-Freeride-Profi, und Gerald Rosen­kranz, Moun­tain­bike- und Einrad­ex­perte, treffen Jay, einen kana­di­schen Urein­wohner, dem seine kultu­relle Identität früh genommen wurde und den Drogen- und Alko­hol­sucht beinahe in den persön­li­chen und sozialen Abgrund getrieben hätten. Seine Leiden­schaft fürs Moun­tain­biken half ihm jedoch, seine trau­ma­ti­schen Erfah­rungen zu verar­beiten und über sich selbst hinaus­zu­wachsen. Der Film ermutigt dazu, den eigenen guten Weg zu gehen und sich von der eigenen Leiden­schaft leiten zu lassen.
Exploring Morocco
Deutschlamd 2022 · R: Christian Back, Martin Geier · 22 min.
Auf der Suche nach Märchen­trails entdeckt Priel­maier mehr als nur Downhill-Abfahrten in einer beson­deren Land­schaft. Orien­ta­lisch, wild und geheim­nis­voll – Marokko ist ein Land wie aus 1001 Nacht. Eine Aben­teu­er­reise durch das Reich der Geschich­ten­er­zähler, Schlan­gen­be­schwörer, Gaukler und Künstler. Redouane, ein marok­ka­ni­scher Moun­tain­biker, zeigt Priel­maier nicht nur seine Lieb­lings­trails, sondern ein afri­ka­ni­sches Land im Aufbruch: sie tauchen ein in eine andere Kultur, in flowige Trails, in Marokkos Religion, den Spirit seiner Bewohner, besteigen den Jbel Toubkal (4167 Meter), den höchsten Berg Nord­afrikas, mit dem Moun­tain­bike und erleben hautnah den Alltag in einem kleinen Berber­dorf abseits der Zivi­li­sa­tion mitten im hohen Atlas.
Mountain of Greatness
Groß­bri­tan­nien/Deusch­land 2017 · 20 min.
Eine Moun­tain­bike-Hochtour in Afrika – das klingt abge­fahren! Und das war auch der Plan der Bike-Akrobaten und Aben­teurer Danny MacAskill, Hans Rey und Gerhard Czerner: abfahren von den höchsten Bergen Afrikas, Mount Kenia und Kili­man­dscharo. Dazu muss man erstmal hoch – von den tropi­schen Gefilden in Äqua­tornähe über Vulkan­ge­stein und Gletscher bis zu den weit über 5000 Meter hohen Gipfeln. Eine Reise, die viel Raum lässt zwischen blauem Himmel und brauner Erde und für Schweiß und Tränen.
Flow like a River
Deutschland 2022 · 6 min.
Wenn man München hört, denkt man direkt an Weißwurst, Okto­ber­fest und Isar­flim­mern. Surfen in München klingt wie Schlitt­schuh­laufen auf Hawaii. Aber mitten im Herzen der ober­baye­ri­schen Haupt­stadt gibt es die stehende Eisbach­welle. Kann man dort so gut surfen lernen, dass man in tosenden Atlan­tik­wellen inter­na­tio­nalen Surf­größen die Show stiehlt? Hört sich an wie ein Märchen, ist es aber nicht. Das Münch­ner­kindl Janina Zeitler hat genau das geschafft. Sie ist Euro­pa­meis­terin im River Surfing und hat sich mit viel Ehrgeiz und Passion einen festen Platz im inter­na­tio­nalen Surf­zirkus erkämpft.
Kasta­ni­stan
Deutsch­land 2022 · 21 min.
Profi-Skifahrer und Snowmads-Master­mind Fabian Lentsch begab sich im Jahr 2022 gemeinsam mit dem geor­gi­schen Berg­führer Nick Phaliani und seinen Snowmads-Freunden Konsti Ottner und Gabriel Indrist in ein bisher unbe­fah­renes Gebiet Georgiens. Die abge­le­genen Gipfel des Landes entpuppen sich als wahres Freeride-Paradies. Der Film zeigt eine inspi­rie­rende Reise – zu atem­be­rau­bendem Terrain und zum inneren Frieden.

Kinoprogramm München: Do. 01.02.2024 – Mi. 07.02.2024

B/O/F/F 2023 – Baye­ri­sches Outdoor Film­fes­tival Neues Rottmann Do. 20:00