Sechs Kurzfilme über Extremsport in schönen Landschaften:
- Huberbuam – die Seilschaft
Deutschland 2023 · 28 min.
- Die Huberbuam – Thomas und Alexander Huber etablierten sich in der Kletterszene als Bergsteiger der Extraklasse und gelten bis heute als weltbestes Kletter-Brüderpaar. Zusammen eröffneten sie schwierigste Kletterrouten, bestiegen spektakuläre Gipfel, unternahmen nervenaufreibende Free-Solo Touren und stellten einen Speedkletter-Rekord am El Capitan im Yosemite Valley auf. Aber auch jeder für sich hat mit eigenen Projekten neue Dimensionen erschlossen und
Klettergeschichte geschrieben. Der Film beleuchtet die Höhen und Tiefen ihrer Karriere. Welche Erkenntnisse haben sie daraus gewonnen und wo stehen die Brüder heute?
- Walking the good Path
Üsterreich 2023 · 19 min.
- Der Film zeigt, wie die Liebe zum Sport Menschen auch nach größten Lebenskrisen wieder in ein ausgeglichenes und erfülltes Leben führen kann. Die beiden Athleten Roman Rohrmoser, Ski-Freeride-Profi, und Gerald Rosenkranz, Mountainbike- und Einradexperte, treffen Jay, einen kanadischen Ureinwohner, dem seine kulturelle Identität früh genommen wurde und den Drogen- und Alkoholsucht beinahe in den persönlichen und sozialen Abgrund getrieben hätten. Seine Leidenschaft fürs
Mountainbiken half ihm jedoch, seine traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten und über sich selbst hinauszuwachsen. Der Film ermutigt dazu, den eigenen guten Weg zu gehen und sich von der eigenen Leidenschaft leiten zu lassen.
- Exploring Morocco
Deutschlamd 2022 · R: Christian Back, Martin Geier · 22 min.
- Auf der Suche nach Märchentrails entdeckt Prielmaier mehr als nur Downhill-Abfahrten in einer besonderen Landschaft. Orientalisch, wild und geheimnisvoll – Marokko ist ein Land wie aus 1001 Nacht. Eine Abenteuerreise durch das Reich der Geschichtenerzähler, Schlangenbeschwörer, Gaukler und Künstler. Redouane, ein marokkanischer Mountainbiker, zeigt Prielmaier nicht nur seine Lieblingstrails, sondern ein afrikanisches Land im Aufbruch: sie tauchen ein in
eine andere Kultur, in flowige Trails, in Marokkos Religion, den Spirit seiner Bewohner, besteigen den Jbel Toubkal (4167 Meter), den höchsten Berg Nordafrikas, mit dem Mountainbike und erleben hautnah den Alltag in einem kleinen Berberdorf abseits der Zivilisation mitten im hohen Atlas.
- Mountain of Greatness
Großbritannien/Deuschland 2017 · 20 min.
- Eine Mountainbike-Hochtour in Afrika – das klingt abgefahren! Und das war auch der Plan der Bike-Akrobaten und Abenteurer Danny MacAskill, Hans Rey und Gerhard Czerner: abfahren von den höchsten Bergen Afrikas, Mount Kenia und Kilimandscharo. Dazu muss man erstmal hoch – von den tropischen Gefilden in Äquatornähe über Vulkangestein und Gletscher bis zu den weit über 5000 Meter hohen Gipfeln. Eine Reise, die viel Raum lässt zwischen blauem Himmel und brauner Erde
und für Schweiß und Tränen.
- Flow like a River
Deutschland 2022 · 6 min.
- Wenn man München hört, denkt man direkt an Weißwurst, Oktoberfest und Isarflimmern. Surfen in München klingt wie Schlittschuhlaufen auf Hawaii. Aber mitten im Herzen der oberbayerischen Hauptstadt gibt es die stehende Eisbachwelle. Kann man dort so gut surfen lernen, dass man in tosenden Atlantikwellen internationalen Surfgrößen die Show stiehlt? Hört sich an wie ein Märchen, ist es aber nicht. Das Münchnerkindl Janina Zeitler hat genau das geschafft. Sie ist
Europameisterin im River Surfing und hat sich mit viel Ehrgeiz und Passion einen festen Platz im internationalen Surfzirkus erkämpft.
- Kastanistan
Deutschland 2022 · 21 min.
- Profi-Skifahrer und Snowmads-Mastermind Fabian Lentsch begab sich im Jahr 2022 gemeinsam mit dem georgischen Bergführer Nick Phaliani und seinen Snowmads-Freunden Konsti Ottner und Gabriel Indrist in ein bisher unbefahrenes Gebiet Georgiens. Die abgelegenen Gipfel des Landes entpuppen sich als wahres Freeride-Paradies. Der Film zeigt eine inspirierende Reise – zu atemberaubendem Terrain und zum inneren Frieden.