B/O/F/F 2021 – Bayerisches Outdoor Filmfestival

Deutschland/F 2021 · ca. 119 Minuten
Regie: Malte Roeper, Sabine Armsen, Norman Bielig, Olaf Obsommer, Andreas Priel­maier, Philipp Becker u.a.

»Sieben Filme – siebenmal Berge, Menschen und ihre Geschichten!«

Heinz Zak – ein Leben für die Freiheit
Deutsch­land 2020 · R: Malte Roeper · 32 min.
Doku­men­ta­tion über den Berg­men­schen, Kletterer, Buchautor und Fotograf Heinz Zak. Er hatte und hat die besten Kletterer vor der Linse, unter anderem Tom und Alexander Huber, die Huberbuam. Zak hat seine Wurzeln im Karwendel, seit vielen Jahren lebt er in Scharnitz. Als Freigeist und Klet­ter­hippie zieht es ihn aber auch immer wieder in die Ferne. So verschlägt es ihn mehrmals ins Mekka der Hippies und Frei­klet­terer an den legen­dären El Capitan im Yosemite. Im Jahr 2004, reali­siert er seinen Traum, klettert die Route „Separate Reality“ free solo – also ohne Sicherung, gewiss der Höhepunkt seiner sport­li­chen Karriere. Über ein Jahr lang hat er sich auf dieses Abenteuer vorbe­reitet, in seiner Garage Holz­balken an die Decke gebohrt, um das Riss­klet­tern in den eigenen vier Wänden zu trai­nieren. Bekannt geworden ist Heinz Zak zudem wegen seiner spek­ta­ku­lären Slackline-Aktionen.
Patagonia Wildt
Deutsch­land 2020 · R: Sabine Armsen · 26 min.
Eine Familie nimmt sich einein­halb Jahre Zeit und reist mit einem selbst­ge­bauten Allrad­fahr­zeug durch Südame­rika bis nach Pata­go­nien. Wie ist es, die Komfort­zone zu verlassen und einen Roadtrip der Super­la­tive zu wagen? Einein­halb Jahre sind Sabine und Rallo Armsen aus München mit ihren vier­jäh­rigen Zwil­lingen durch Südame­rika gereist. In einem umge­bauten Mili­tär­laster legen sie 35.000 km zurück, immer auf der Suche nach wilden Land­schaften und unver­stellter Natur. In Pata­go­nien erleben sie ein seltenes Natur­spek­takel am Perito Moreno Gletscher und versuchen, den viel­leicht tückischsten Grenzpass zwischen Argen­ti­nien und Chile zu über­winden – ein haar­sträu­bender Offroad-Krimi.
From Sea to Sky
Deutsch­land 2020 · R: Norman Bielig · 16 min.
Ein Moun­tain­bike-Roadtrip durch Deutsch­land von Norden nach Süden in Zeiten der Corona-Pandemie. Der Film zeigt die land­schaft­li­chen Beson­der­heiten, die Menschen und die Wegge­fährten von Jaspar Jauch auf einer Fahrt, die auch zu dessen Wurzeln führt.
Jauch und Monica Gasbichler, wie der Prot­ago­nist ein Bike-Profi, machen sich auf den Weg durch Deutsch­land. Dabei stellt sich ihnen die Frage, ob das Unter­wegs­sein, das ihr Leben bislang so sehr bestimmt hat, wirklich sinn­stif­tend ist. Was hat die durch das Virus bestimmte Zwangs­pause mit ihnen gemacht, wie hat sich ihr Blick­winkel verändert? Und so wird aus der äußeren Reise auch eine innere – eine Reise zurück zum Ursprung, zur Unbe­schwert­heit vergan­gener Tage und der immer­wäh­renden Konfron­ta­tion mit dem New Normal. Eine Reise von Nord nach Süd, von Hamburg bis in den Chiemgau zum Samerberg, vom Meer zu den Bergen, from Sea to Sky.
Eisiger Tanz mit dem Götter­fall
Deutsch­land 2020 · R: Olaf Obsommer · 18 min.
Eine Handvoll inter­na­tional renom­mierter Extrem-Kajak­fahrer reitet über spek­ta­ku­läre Wasser­fälle auf Island. Der Film zeigt einzig­ar­tige Aufnahmen von diesem Wasser­sport in einer fast schon unwirk­li­chen Land­schaft aus Eis und Schnee. Die Wasser­fälle im Norden der Vulkan­insel sind schon im Sommer eine Heraus­for­de­rung für wage­mu­tige Wild­wasser-Paddler. Wie verrückt muss man da erst sein, diese im Winter zu befahren? Der Film erzählt die Geschichte von Matze Brustmann, Adrian Mattern und Jobst Hahn aus Deutsch­land sowie dem vier­fa­chen Extrem­kajak-Welt­meister Sam Sutton aus Neusee­land. Das Quartett reist Anfang März zum legen­dären Goðafoss, um das Außer­ge­wöhn­liche zu wagen.
Trans Siberian Snow
Deutsch­land 2021 · R: Andreas Priel­maier · 16 min.
Sibirien?
Ist das nicht saukalt, unendlich einsam und voller schau­riger Geschichten über Kriegs­ge­fan­gene und Regime­kri­tiker, die in den Gefrier­schrank unseres Planeten verbannt wurden? Wer sollte frei­willig in diese lebens­feind­liche Gegend reisen wollen? Die Antwort: Ingolf Schmitt und Andreas Priel­maier, beide passio­nierte Freeer­ider. Denn in Sibirien gibt es meter­weise Neuschnee – speziell vor Weih­nachten. Danach wird es zu kalt. Ja, richtig gelesen: Nach Weih­nachten ist es in Sibirien selbst dem Schnee zu kalt. Aber wie hinkommen? Am besten mit der Trans­si­bi­ri­schen Eisenbahn! Ingolf und Andreas rumpelten also in der dritten Klasse fast eine Woche von München über Moskau knapp 8.000 Kilometer nach Sibirien. Ihr Film verrät, ob sich die Zugfahrt gelohnt hat, die Schnee­massen so groß, die Kälte so eisig und er zeigt, ob die beiden Bayern gefunden haben, wonach sie suchten: den Powder und epische Lines.
Follow the Light
Frank­reich 2020 · R: Pierre Henni · 4 min.
Die Welt in der sich Kilian Bron bewegt wirkt fast surreal, eine Berg­land­schaft, wie von Künst­ler­hand erschaffen. Sie erinnert mehr an einen modernen Fanta­sie­film, als an einen Moun­tain­bike­film, wie wir ihn bisher kennen. Der Film verbindet das Moun­tain­biken, die Bergwelt und das Thema Licht in einer neuen noch nicht dage­we­senen Form. Follow the Light ist ein Projekt, das in einer ganz beson­deren Stimmung entstanden ist, das Licht ist das bestim­mende Element. Ein Sonnen­un­ter­gang über den Berg­schluchten, die dämmrige Atmo­s­phäre des Nahen Ostens, hunderte von leuch­tenden Heiß­lufba­lons, die über Kilian schweben und ein leuch­tender Stern, den er in der Nacht durch die Schluchten Kappa­do­kiens folgt. Mit welcher Geschwin­dig­keit er dabei durch die zum Teil engen Schluchten und schmalen Grate der Kappa­do­kie­schen Bergwelt shredded ist selbst für einge­fleischte Moun­tain­biker beein­dru­ckend.
Few Steps from Home
Deutsch­land 2021 · R: Philipp Becker, Johannes Müller · 7 min.
Was kann man tun in Pandemie-Zeiten? Wo kann man Ski fahren? Fern­reisen sind in trüben Zeiten wie diesen ein Ding der Unmö­g­lich­keit. Also think simple! Das Trio Jochen Mesle Max Kroneck und Joi Hoffmann sucht sich seine Freeride Lines quasi vor der Haustür! Eine einsame Hütte mitten in den heimi­schen Bergen – einfach ausge­stattet mit Tisch Stühlen und knis­terndem Holzofen – das ist die Base der drei Freerider für ein verlän­gertes Woche­n­ende. Von dort aus suchen sie nach spek­ta­ku­lären und unberührten Lines.

Kinoprogramm München: Do. 03.03.2022 – Mi. 09.03.2022

B/O/F/F 2021 – Baye­ri­sches Outdoor Film­fes­tival Neues Rottmann Mi. 20:00