B-Movie

Deutschland 2000 · 55 Minuten
Regie: Alexander Riedel
Drehbuch:
Kamera: Christoph Oefelein

Doku­men­ta­tion (Super 16mm -> 35mm, Farbe)

»Malte und Klaus sitzen auf einem Laub­haufen, am Ende des Roll­feldes des Berliner Flughafen Tempelhof. Ohren­be­täu­bend ist der Lärm der landenden Fliege, die in weniger als 30 m Höhe über ihre Köpfe hinweg­fegen. Abend für Abend sitzen sie hier und genießen den Blick über ganz Berlin. Von hier aus beschreitet der Film seine Reise durch das heutige Berlin der Berliner, zunächst frei, ohne erkenn­bares Ziel, und doch in sich geschlossen, auf scheinbar vorbe­stimmtem Weg.

Malte und Klaus are sitting on a heap of leaves at the end of the runway of Berlin’s Tempelhof Airport. The noise of the landing airplanes, sweeping over their heads at an atltitude of less than 30 m, is deafening. Every evening they are sitting here, enjoying the view over entire Berlin. From here the film starts its journey through a contem­porary Berlin of the „Berliners“ first freely, without a clearly defined goal, yet closed in itself, on a seemingly deter­mined way.

BIO-FILMOGRAPHIE
Alexander Riedel

Geboren 1969 in Augsburg. 1994-95 Studium Politik und Thea­ter­wis­sen­schaften and der LM Univer­sität München, seit Herbst 1996 Studium an der HFF München.
Verschie­dene Praktika bei Film- und Fern­seh­pro­duk­tionen im Foto­be­reich und bei ARRI, München.

Film:
1996 NACHT DER DÄMONEN
1996 RITA
1997/98 DREI-1/2
1999/2000 B-MOVIE

Produk­tion: Hoch­schule für Fernsehen und Film, Fran­ken­tha­ler­straße 23, D-81539 München, Tel. +49-89-689 57 440, Fax. +49-89-689 57 449
Urauf­füh­rung: Mai 2000 in München«
(15. inter­na­tio­nales Doku­men­tar­film­fes­tival München)