Bittere Tränen

Deutschland 1999
Regie: Yola L. Grimm
Drehbuch:
Kamera: Gandalf

Der Suizid ist die zweit­häu­figste Todes­ur­sache bei Kindern und Jugend­li­chen. Jeden Tag nehmen sich in Deutsch­land drei junge Menschen das Leben. Und die Dunkel­ziffer, mit versteckten und unklaren Todes­ur­sa­chen, ist extrem hoch. Leider ist der Suizid eines der letzten großen Tabus in unserer Gesell­schaft – deswegen werden Warn­si­gnale oft überhört.
Bittere Tränen erzählt, ohne Kommentar und Voyeu­rismus, von drei Suizi­dschick­salen und zeigt am Beispiel der Lebens­li­nien von Stefan, Alexandra und Marcel, daß immer schwer­wie­gende Lebens­um­s­tände, aus denen der junge Mensch keinen Ausweg mehr findet, Gründe für den Suizid eines Kindes sind.

Suicide is the second-most frequent cause of death of children and juveniles. In Germany every day three young people commit suicide. Although the suicide-rate of adults is conti­nuously going down, the one of the youngs­ters is increa­sing. Compared with other groups of age, the children and the juveniles have the highest rate of attempted suicide.
Bitter Tears ist telling without any comment or voyeurism about three juveniles who attempted or commited suicide. It shows that in all cases very hard circum­stances of life cause the suicide of a child or a juvenile.

BIO-FILMOGRAPHIE
Yola L. Grimm
Aufge­wachsen in Bacharach am Rhein. Studium der Medi­en­päd­agogik an der Stif­tungs­fach­hoch­schule München. Daneben freie Mitarbeit im Medi­en­zen­trum München und Foto­ak­tionen mit Kindern zum Thema „Ökologie“ und Ausstel­lung bei MobilSpiel. Ab 1985 Ausbil­dung bei Denkmal-Film als Filme­ma­cherin. Initi­ierte 1986 zusammen mit anderen Durch­blick e.V., Mitarbeit bei vielen Produk­tionen; seit 1990 auch Geschäfts­füh­rung. Seit 1997 freie Produ­zentin und Doku­men­ta­ristin mit den Schwer­punkt­themen Kinder, Jugend, Frauen, Soziales.

Filme:
1987 GYUFI
1988 COMING OUT
1989 ZUKNUFT 2020
1989 SCHATTENRISSE
1989/90 WER HAT ANGST VORM KLEINEN MANN?
1990/91 MAUER IM KOPF?
1991 I CAN’T GET NO ...
1991/92 HÖLLE AUF ERDEN (mit O. Herbrich)
1992 FREMDE AUGEN
1994 DIKKAT! WIR KOMMEN
1995 EASTSIDER
1996 DURCHBLICK-D-DAY
1998/99 BITTERE TRÄNEN
In Vorbe­rei­tung: KINDER DER NACHT

Sa 8.5. 13.00 im Gasteig