Jedes Jahr zeichnet der Deutsche Generationenfilmpreis junge Filmschaffende, altermäßig gemischte Filmteams und Filmemacher*innen ab 60 Jahre für ihre kreativen Filmbeiträge aus. Sechs Kurzfilme aus der engeren Auswahl werden diese Jahr zum Kurzfilmtag im Kino gezeigt.
- Gisela
Deutschland 2024 · R: Annika Lewandowski · Kurzspielfilm · 9 min.
- Im Großstadtgetümmel von Berlin sammelt eine adrette Rentnerin Pfandflaschen und versucht, den Schein ihres Wohlstandes um jede Lüge zu bewahren.
- aus der starre
Deutschland 2024 · R: Louisa von Sohlern · Dokumentarfilm · 10 min.
- Intimes Porträt über die 66-jährige Trauertänzerin Helga Seewann und die Kraft des Tanzes als ermutigendes Beispiel, mit Tod und Trauer auf andere Weise umzugehen.
- Mann, Junge
Deutschland 2024 · R: Gernot Schmidt · Kurzspielfilm · 15 min.
- Herr Schmidt ist Lehrer und alleinerziehender Vater eines Teenagers, der den Kontakt zu ihm abgebrochen hat.
- Daddy
Deutschland 2024 · R: Ella Knorz · Kurzspielfilm · 13 min.
- Alsie ist unglücklich. Praktischerweise kann man sich jetzt Geborgenheit im Internet bestellen. Doch so reibungslos, wie Alsie sich das alles ausgemalt hat, verläuft der Abend mit ihrem Miet-Daddy natürlich nicht.
- Marina, der Krieg war für mich nie zu Ende
Deutschland 2024 · Bundesverband Information und Beratung für NS-Verfolgte e.V. · animierter Dokumentarfilm · 9 min.
- Die Jüdin Marina Saksaganska überlebte den Überfall Nazi-Deutschlands auf die Sowjetunion. Jugendliche erinnern ihre Geschichte in einem Animationsfilm.
- Eines Künstlers Weglein
Deutschland 2024 · R: Lisa Legina · Dokumentarfilm · 10 min.
- Die junge Künstlerin Lisa Legina erhofft sich in der Begegnung mit dem deutsch-israelischen Künstler Oded Netivi wertvolle Einsichten auch für ihren eigenen Lebensweg.