Mani Kauls Before My Eyes ist eine Filmstudie über das Kaschmirtal ohne Kommentar oder Dialog und »ohne die natürlichen Dimensionen des Tals auf einen erkennbaren Freizeitwert zu reduzieren.« Der neue Tourist ist für den Film der alte Reisende durch die Natur. Angefangen von einem weißen Strom erforscht der Film eine Wolke, einen See, einen Felsblock, eine Brücke, einen Fluß (erst vom Hubschrauber aus, dann vom Boden), das Wasser. Auf ein Gebirgsmassiv, in Wolken gehüllt, folgt ein Heißluftballon, der über die abgeernteten Felder, vom Herbst vergoldet, schwebt. Zu einer frühlingsgrünen Lichtung. Der Mond des Nachts am grauen Horizont. Und von hier erscheinen die Umrisse von Shajahan, auf dem Hausboot spielt ein Cellist den Raag Shri. Von einem Wasserfall, umschlossen von Felsen, erhebt sich der Blick auf die schneebedeckten Berggipfel. Verweilt auf dem Gangabal See, wo die Sonne leuchtend erscheint, Widerschein in den stillen blau-schwarzen Wassern.
Mani Kaul’s Before my Eyes is a film study of the Kashmir Valley without any commentary or dialogue, made »without reducing the natural dimensions of the valley to identifiable holiday commodities«. »The new tourist for the film is the old nature-traveller. Beginning with a white stream, the film studies a cloud, a lake, a boulder, a bridge, a river (from the helicopter first, then from ground), the water. A mountain shrouded in clouds is followed by a hot air balloon that floats across the harvested fields, autumnal gold. To the spring green glade. The night with the moon dropping on the grey horizon. And from here the Shajahan structures appear, the houseboat has the cello player playing the Raag Shri. From a waterfall enclosed by rocks, the film elevates upon the snow-covered mountains. In chances upon the Gangabal Lake, where the sun is seen in a burning, but refracted moment in the still blue-black waters.«
BIO-FILMOGRAPHIE Mani Kaul
Geboren 1942 in Jodhpur, Rajasthan. Nach Abschluß des Rajasthan College in Jaipur 1963 Studium am Film & TV Institute of India (FTII) in Pune. Diplom als Regisseur und Drehbuchautor. 1966-69 verschiedene Kurzfilme. Seit 1970 Regiedozent am FTII. Erhielt 1974 das »Pandit-Nehru-Stipendium«. Teilnahme an vielen internationalen Festivals und zahlreiche Auszeichnungen.
Filme: 1966 YATRIK, 1969-70 USKI ROTI, 1971 ASHAD KA EK DIN, 1973 DUVIDHA, 1974 PUPPETEERS OF RAJASTHAN, 1976 GHASHIRAM KOTWAL (Co-Regie), 1977 CHITRAKATHI, 1977 GHASHIRAM KOTWAL, 1980 SATAH SE UTHATHA ADMI, 1980 ARRIVAL, 1982-83 DHRUPAD, 1985 MATI MANAS, 1988 BEFORE MY EYES, 1989 SIDDHESHWARI DEVI