Bayerisches Outdoor Film Festival 2019

Deutschland/Ö 2018 · ca. 90 Minuten
Regie: Robert Jasper, Andreas Priel­maier, Jürgen Schafroth, Thomas Huber, Markus Stoll, Hannes Mair u.a.

Sieben Outdoor-Kurzfilme aus Bayern und Umgebung.

Allein
D 2018 · R: Robert Jasper · Klettern in Grünland · 10 min.
Zu seinem 50. Geburtstag macht sich Robert Jasper ein beson­deres Geschenk – eine Expe­di­tion ganz für sich allein. Der Alpinist und Berg­führer ist ein Mini­ma­list, der heikle Situa­tionen am Berg gelassen und konzen­triert meistert. Im Seekayak verlässt er das Dorf Kulusuk an der Ostküste Grönlands, um nach zwölf Tagen Paddeln und Schleppen sein Basis­lager am Fuß des Molar Spire zu errichten. Solo steigt er in eine knapp 500 Meter hohe Felswand ein… Zu den Klet­ter­schwie­rig­keiten und der enormen Anstren­gung gesellt sich die drückende Last der Einsam­keit. Robert Jasper muss an seine Grenzen gehen.
Iceland – Riding the Elements
D 2018 · R: Andreas Priel­maier · Ski-Freeride in Island · 15 min.
Island ist eine Insel der Super­la­tive: jüngste Insel Europas, die mäch­tigsten Gletscher Europas, die größte Vulkan­insel der Welt! Wo nord­ame­ri­ka­ni­sche und eura­si­sche Erdplatte aufein­an­der­treffen, entladen sich unvor­stell­bare Energien. Genau das richtige Terrain für eine Gruppe Aben­teurer: „Die Frei­reiter“ aus dem baye­ri­schen Oberland machen sich in Island auf die Suche nach spek­ta­ku­lären Freeride-Spots. Dabei erleben sie weit mehr als extreme Skiab­fahrten in entle­genen Bergen. Und sie lernen ein Land kennen und lieben, das rau und stürmisch ist und zugleich so warm und freund­lich wie seine Menschen – ein Land voller Kontraste. Ein Land, in dem die Elemente spürbar werden.
Skitour in die Unterwelt
D 2018 · R: Jürgen Schafroth · Skitour & Tauchen in den Allgäuer Alpen · 30 min.
Die Gottes­acker­wände und der Hohe Ifen in den Allgäuer Alpen bieten einen unver­wech­sel­baren Anblick. Der Fels besteht aus Schrat­ten­kalk, entstanden vor 120 Millionen Jahren im Flach­was­ser­be­reich des Urmeeres Thetys. Zwischen den Fels­wänden liegen zu beiden Seiten flache Täler. Wo sich im Sommer eine wüsten­hafte Fels­land­schaft präsen­tiert, formen im Winter Wind und Schnee die Land­schaft. Darunter verborgen liegen geheim­nis­volle Höhlen wie das berühmte Hölloch, eines der größten unter­ir­di­schen Systeme Deutsch­lands. Jürgen Schaf­roths Film begleitet drei Allgäuer Aben­teurer, die sich seit zwei Jahr­zehnten der Erfor­schung dieser Land­schaft widmen – und sich dort sogar eine „Feri­en­woh­nung“ einge­richtet haben.
Cerro Kishtwar – Reiss di zamm!
D 2018 · R: Thomas Huber · Klettern in Indien · 33 min.
Thomas Huber, Stephan Siegrist und Julian Zanker eröff­neten 2017 eine wunder­volle Neutour in der Nord­west­wand des Cerro Kishtwar (6173 m) im indischen Kashmir. Ihrer anspruchs­vollen Linie (VII, A3+, M6) gaben sie den Namen „Har-Har Mahadev“, was auf gut Bairisch so viel heißt wie „Reiß di zamm!“ Wie es zu diesem Namen kam? Nun, von minus 20 Grad Kälte, Spindrift, vereiste Risse, sieben Tage in der Wand sowie unge­wohnte Yoga-Sessions im Basis­lager stellen auch Extrem­berg­steiger vor herbe Heraus­for­de­rungen.
Ginger
D 2018 · R: Markus Stoll · Motorad in Bolivien · 2 min.
Ein meis­ter­haft insze­nierter Kurzfilm von Regisseur Markus Stoll, der in der Weite der boli­via­ni­schen Salz­pfanne Salar de Uyuni eine skurrile Parabel zum Thema „Freiheit“ erzählt. Gedreht wurde der Film an einem Tag – seine inhalt­liche Dichte ist dennoch, oder gerade deshalb, beein­dru­ckend. Ohne erhobenen Zeige­finger zeichnet „Ginger“ das Verhältnis des modernen Menschen zu sich selbst und seinen Mitmen­schen nach. Und legt den Schluss nahe, dass Freiheit zuletzt nicht Freiheit von etwas, sondern nur Freiheit zu etwas sein kann.
Variety
Ö 2018 · R: Hannes Mair · Moun­tain­bike-Freeride · 5 min.
Modernes Downhill-Biken findet in der Regel zwischen Berg- und Talsta­tion einer Seilbahn statt. Auf diese Weise sammeln Aktive die meisten Abfahrts­meter, ohne sich im Aufstieg mühen zu müssen. Gerhard Senfter, Downhill-Racer, Freerider und Urgestein der Inns­bru­cker Vertri­ders-Szene, leistet in „Variety“ für seine Abfahrten etwas mehr Vorarbeit. Dabei versucht er, die verschie­denen Bike-Diszi­plinen auf einem im Ersten Weltkrieg aus dem Fels gesprengten Weg in Einklang zu bringen. Und scheut sich dabei nicht, auch mal vom Radl zu steigen...
Paws & Wheels
D 2018 · R: Susanna Kosa · Moun­tain­bike in Südtirol · 4 min.
Oli Dorn ist einer der besten Enduro-Biker Deutsch­lands und so gut wie nie ohne seinen Hund „Balu“ unterwegs. In ihrem Film erzählt die Münch­nerin Susanna Kosa in stim­mungs­voll kompo­nierten Bildern eine Geschichte der Freund­schaft zwischen einem Allgäuer Zwei­rad­fahrer und einem Austra­lian Shepherd, dem es auf den Trails nicht schnell genug gehen kann.