Appleseed

Appurushîdo

Japan 2004 · 105 Minuten · FSK: ab 12
Regie: Shinji Aramaki
Drehbuchvorlage: Masamune Shirow
Drehbuch: ,

Nach einem apoka­lyp­ti­schen Krieg versuchen die Menschen, eine neue, für immer fried­liche Gesell­schaft aufzu­bauen. Im para­die­si­schen »Olympus« soll der Riesen­com­puter Gaia, überwacht von einem Rat von sieben greisen Männern, die Welt­re­gie­rung über­nehmen und rein von Ratio­na­lität geleitet die Geschicke der Mensch­heit lenken. Die Bevöl­ke­rung diese Utopia besteht zur Hälfte aus Bioroiden, täuschend menschenähn­liche Compu­ter­klone, die frei sind von Aggres­sion – und sich nicht fort­pflanzen können. Die Soldatin Deunan wird mitten aus Krieg, von dessem Ende manche Regionen noch nicht erfahren haben, in diese schein­bare Idylle gebracht. Deunan – deren Vater einer der Mitent­wickler der Bioroiden war – soll dort in einer Sonder­ein­heit gegen Rebellen kämpfen. Und sie soll das verlorene »Appleseed«-Gen finden, das den Bioroiden die Fort­pflan­zung ermög­li­chen würde. Dabei kommt sie auf die Spur eines großen Komplotts, in dem sie persön­lich eine viel zentra­lere Rolle spielt, als sie je ahnen hätte können.

Aufwen­dige Kino-Version des klas­si­schen Manga und Anime.