»In den Vereinigten Staaten wütet derzeit ein wahrer Kulturkrieg. In ihrem Kampf um eine „moralische Mehrheit“ lassen konservative Gruppen immer mehr Bücher in Schulen und öffentlichen Bibliotheken mit dem Argument verbieten, ihre Lektüre verderbe die Jugend. Republikanische Aktivist*innen und Trump-Anhänger*innen versuchen, besorgte Eltern für sich zu gewinnen.« (arte.tv)
»Die Dokumentation Amerikas Bücherkrieg von Regisseur Ilan Ziv beleuchtet die Mechanismen hinter dieser beispiellosen Zensurwelle. Während der rechte Flügel der Republikaner Ängste schürt, kämpfen liberale Intellektuelle und Minderheiten um das Recht auf freie Meinungsäußerung. Bibliothekarinnen und Bibliothekare werden als pervers oder pädophil diffamiert und der Verbreitung kommunistischer Ideologien bezichtigt. Die Hetze geht so weit, dass sie Morddrohungen erhalten und kriminalisiert werden.« (ORF)
Amerikas Bücherkrieg (Film und Gespräch) | Projektor im Gasteig HP8 | Mi. 18:00 (zu Gast: Kuratorin Anna Seethaler, Journalistin Katrin Hörnlein, Dr. Arne Ackermann, Direktor der Münchner Stadtbibliothek) |