Amerikas Bücherkrieg

USA – La guerre des livres

Frankreich 2024 · 60 Minuten
Regie: Ilan Ziv
Drehbuch:
Kamera: Olivier Raffet
Schnitt: Jeremiah Hayes

»In den Verei­nigten Staaten wütet derzeit ein wahrer Kultur­krieg. In ihrem Kampf um eine „mora­li­sche Mehrheit“ lassen konser­va­tive Gruppen immer mehr Bücher in Schulen und öffent­li­chen Biblio­theken mit dem Argument verbieten, ihre Lektüre verderbe die Jugend. Repu­bli­ka­ni­sche Aktivist*innen und Trump-Anhänger*innen versuchen, besorgte Eltern für sich zu gewinnen.« (arte.tv)

»Die Doku­men­ta­tion Amerikas Bücher­krieg von Regisseur Ilan Ziv beleuchtet die Mecha­nismen hinter dieser beispiel­losen Zens­ur­welle. Während der rechte Flügel der Repu­bli­kaner Ängste schürt, kämpfen liberale Intel­lek­tu­elle und Minder­heiten um das Recht auf freie Meinungs­äuße­rung. Biblio­the­ka­rinnen und Biblio­the­kare werden als pervers oder pädophil diffa­miert und der Verbrei­tung kommu­nis­ti­scher Ideo­lo­gien bezich­tigt. Die Hetze geht so weit, dass sie Mord­dro­hungen erhalten und krimi­na­li­siert werden.« (ORF)

Kinoprogramm München: Do. 17.07.2025 – Mi. 23.07.2025

Amerikas Bücher­krieg (Film und Gespräch) Projektor im Gasteig HP8 Mi. 18:00 (zu Gast: Kuratorin Anna Seethaler, Jour­na­listin Katrin Hörnlein, Dr. Arne Ackermann, Direktor der Münchner Stadt­bi­blio­thek)