Margie Thorpe arbeitet als Bardame und singt in ihrer eigenen Country-Band. Der Film, dessen Hauptfigur und Co-Produzentin sie ist, zeigt Margies kompliziertes Verhältnis zu ihrer Mutter Alma. Sproß einer Arbeiterfamilie in den Südstaaten, ist Alma eine charmante, witzige aber doch psychisch stark gestörte Frau. Sie verbirgt die Verletzungen ihrer Vergangenheit hinter schrägem Humor und Verweigerung. Als Kind wurde sie von einem Onkel vergewaltigt. Sie beschreibt dieses Ereignis als ihr »first date«. 1965, als Margie noch ein kleines Kind war, wurde sie in einer psychiatrischen Klinik mit Elektroschocks behandelt, was nicht ohne große Beeinträchtigung des Familienlebens ablief und Margies Kindheit zur Hölle machte. Margie setzt sich im Film mit ihren Gefühlen für ihre gestörte Mutter auseinander. Als die Mutter schließlich in einen psychotischen Zustand gerät, steht Margie vor der Entscheidung, ob sie ihre Mutter in eine Anstalt einweisen läßt.
Margie Thorpe works as a barkeeper and sings in her own country band. This film, of which she is both the leading character and the co-producer, primarily deals with Margie’s complicated relationship with her mother Alma. Alma, born in a southern working-class family, is a charming, funny, but above all mentally disturbed woman. She conceals the traumas from her past behind wry humour and denial. As a child, she was raped by an uncle, an incident that she describes as her »first date«. In 1965, when Margie was still an infant, Alma was given electroshock treatment in a psychiatric clinic. These events had repercussions on family life and made Margie’s youth hell. In the film, Margie is struggling with her feelings for her mentally ill mother. When at a certain moment Alma gets into a psychotic state, Margie has to decide whether she will take action by having her mother hospitalized.
BIO-FILMOGRAPHIE
Ruth Leitman
Studium und 1984 Abschluß an der University of the Arts in Philadelphia. Arbeit als Produzentin, Regisseurin und Kamerafrau verschiedener Musikvideos und unabhängiger Experimentalfilme. Verschiedene Preise für den Film Wildwood, New Jersey, ebenfalls Ausstrahlung im Öffentlichen Fernsehen in Moskau 1995.
Arbeit als Standbildfotografin bei unabhängigen Produktionen wie Boxing Helena, Love Crimes und D.R.O.P. Ihre
Fotografien sind ständig im High Museum of Art in Atlanta, Georgia, aber auch in verschiedenen Museen und Galerien in den USA und im Ausland ausgestellt. Für Alma erhielt sie 1997 die Rockefeller Foundation Media Fellowship. Zur Zeit schreibt sie das Drehbuch für ihren ersten Spielfilm Cherish.
Filme:
1983 A COMIC MURDER MYSTERY
1984 MOTHER
1987 7242
1994 WILDWOOD, NEW JERSEY
1998 ALMA