Dokumentation (16mm, Farbe)
»ALLOCATION ist ein kurzer Dokumentarfilm über die Braunkohleförderung. Der Film versucht, vom Bergbau an sich zu abstrahieren, indem er seinen Schwerpunkt auf die Verschiebung der enormen Erdmassen setzt. Die Erde spielt die führende Rolle in ALLOCATION, sie ist der Hauptdarsteller. Der Film konzentriert sich nicht auf die menschlichen Fähigkeiten und technischen Möglichkeiten, die jene gigantischen Transformationen der Landschaft verursachen, sondern auf den Boden und die Erde. Stilisierte Bilder, die abstrakten Gemälden ähneln, und ruhige, künstliche surreale Landschaften werden mit kraftvollen Bewegungen und dem aggressiven Schürfen kontrastiert. Die industrielle Förderung von Braunkohle gerät zu einer dynamischen Choreographie, in der Struktur, Rhythmus und Dynamik der sich bewegenden Erde die wesentlichen Faktoren darstellen.
ALLOCATION is a short documentary about the process of brown coal mining. The film abstracts the mining activities, by focusing on the displacement of enormous amounts of soil. The soil is the leading actor, the main character, in ALLOCATION. Rather than showing the human activities and technical resources that cause gigantic transformations of the landscape, the film concentrates on the soil itself. Stylised images resembling abstract paintings and quiet artificial surreal landscapes are contrasted with energetic movements and the aggressive digging process. The industrial process of brown coal mining is transformed into a dynamic choreography, in which structure, rhythm and pace of the moving soil are crucial elements.
BIO-FILMOGRAPHIE
Jos Neutgens
Geboren 1957 in Kerkrade. 1977-85 Psychologiestudium an der Universität von Brabant. 1986 Besuch der Fotoschule in Apeldoorn und 1987-92 der Kunstakademie von Tilburg mit Schwerpunkt Film und Filmanimation.
Filme:
1989 QUADRO PEDES
1992 SAUDADE
1995 INTERFERENCE
Produktion: Arena films, Hans van Westerlaak, PO Box 1157, NL-4001 BD Breda, Tel./Fax. +31-76-5219324
Gefördert von: Proviencie Noord-Brabant, Gemeente Tilborg
Uraufführung: Juni 1999 in Huesca/Spanien
Weltrechte: RNTV-NIS, PO Box 222, NL-1200 JG Hilversum, Tel. +31-35-6724268, Fax. +31-35-6724489«
(15. internationales Dokumentarfilmfestival München)