Alois Gugutzer, Filmvorführer: »Das Zelluloid läßt einen nicht los«

BRD 1979 · 99 Minuten
Regie: Peter Goedel
Drehbuch:
Kamera: David Slama
Schnitt: Peter Goedel

»Dieser Doku­men­tar­film richtet den Blick auf einen Berufs­stand, der sonst bemüht ist, eher nicht aufzu­fallen: Alois Gugutzer ist ein Film­vor­führer der alten Schule, der seit über 50 Jahren Filme in die Projek­ti­ons­ap­pa­rate einlegt. Er hat das Ende der Stumm­film­zeit noch mitbe­kommen, Soldaten- und Wander­kino betrieben und erlebte nach dem Krieg die große Zeit der Stars und Gala­pre­mieren. 1979 beob­ach­tete Peter Goedel den damals 60 Jahre alten Film­vor­führer Alois Gugutzer bei seiner Arbeit in einem Münchner Multiplex mit vier Sälen und auto­ma­tisch gesteu­erter Projek­tion. Auch wenn sein Berufs­stand den soliden hand­werk­li­chen Charakter längst verloren hat, kann sich Alois Gugutzer nicht vom Film trennen: ›Ich brauch’ das, ich muss das haben‹, sagt er und zeigt auf den Film­pro­jektor, ›das Zelluloid, das lässt einen nicht los.‹« (Film­mu­seum München)

Kinoprogramm München: Do. 11.08.2022 – Mi. 17.08.2022

Alois Gugutzer, Film­vor­führer: »Das Zelluloid läßt einen nicht los« Neues Rottmann Do. 20:00 (Film­kunst­wo­chen · zu Gast: Regisseur Peter Goedel)