»Dieser Dokumentarfilm richtet den Blick auf einen Berufsstand, der sonst bemüht ist, eher nicht aufzufallen: Alois Gugutzer ist ein Filmvorführer der alten Schule, der seit über 50 Jahren Filme in die Projektionsapparate einlegt. Er hat das Ende der Stummfilmzeit noch mitbekommen, Soldaten- und Wanderkino betrieben und erlebte nach dem Krieg die große Zeit der Stars und Galapremieren. 1979 beobachtete Peter Goedel den damals 60 Jahre alten Filmvorführer Alois Gugutzer bei seiner Arbeit in einem Münchner Multiplex mit vier Sälen und automatisch gesteuerter Projektion. Auch wenn sein Berufsstand den soliden handwerklichen Charakter längst verloren hat, kann sich Alois Gugutzer nicht vom Film trennen: ›Ich brauch’ das, ich muss das haben‹, sagt er und zeigt auf den Filmprojektor, ›das Zelluloid, das lässt einen nicht los.‹« (Filmmuseum München)
Alois Gugutzer, Filmvorführer: »Das Zelluloid läßt einen nicht los« | Neues Rottmann | Do. 20:00 (Filmkunstwochen · zu Gast: Regisseur Peter Goedel) |