Programm
nach Tagen:
Fr 05. | Sa 06.
| So 07. | Mo 08.
| Di 09. | Mi 10.
| Do 11. | Fr 12.
| Sa 13. | So 14.
Filmreihen:
Wettbewerb | Point
of View | Der weibliche Blick |
Der Balkan nach dem Krieg | Berlin
- Ecke Bundesplatz | Aspects of Future
| Neue Filme aus Bayern | Kurzfilme
| Special Screenings
Alle
Filme
DIE PREISE
Am 13. Mai 2000 kürte
die internationale Jury, bestehend aus Dr. Jadwiga Glowa (Dokumentarfilmwissenschaftlerin/Krakau),
Ursula Hartenstein (Kulturvermittlerin/Basel), Brigitte Schroedter
(Redakteurin/München), Richard Kilborn (Dozent für Dokumentarfilm/Stirling
Schottland) und Reijo Nikkilä (Regisseur und Produzent/Helsinki),
aus dem Wettbewerbsprogramm von 22 Dokumentarfilmen folgende Preisträger:
Der Preis DER BESONDERE
DOKUMENTARFILM, gestiftet von der Firma Licht & Ton und dem Festival,
dotiert mit 5.000 DM, geht an
Jaunie Laiki Skérsielá (Lettland 1999) von Ivars
Seleckis.
Der DOKUMENTARFILMPREIS
DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS, in Höhe von
20.000 DM, geht an
Belfast, Maine (USA 1999) von Frederick Wiseman.
Eine lobende Erwähnung
erhalten:
Long Night's Journey Into Day (USA 2000) von Frances Reid und Deborah
Hoffmann)
und
Benjamin Smoke (USA 2000) von Peter Sillen und Jem Cohen
Den PLANET-ZUSCHAUERSPREIS
in Höhe von 5.000 DM, vergaben Nic Nagel, Nina Orda,
Torsten Dewi, Christian Pfeiffer und Frank Wagner
an
Long Night's Journey Into Day (USA 2000) von Deborah Hoffmann und
Frances Reid.
Lobende Erwähnungen
gingen an
Jaunie Laiki Skérsielá (Lettland 1999) von Ivars
Seleckis
Monsieur contre Madame (Frankreich 1999) von Claudine Bories
Desperately Seeking Helen (Kanada 1998) von Eisha Marjara lobend
erwähnt.
Der FÖRDERPREIS
DOKUMENTARFILM DES FILMFERNSEHFONDS BAYERN vergaben
Dr. Wilma Kiener (Filmemacherin/München), Christine von Preyss (Weltvertrieb
für Dokumen-tarfilm/München) und Alina Teodorescu (Filmemacherin/München)
an:
B - Movie (Deutschland 2000) von Alexander Riedel (DM 5.000)
Mbube, die Nacht des Löwen (Deutschland 1999) von Stefanie
Sycholt (DM 2.500)
Vom Dunkel ins Licht (Deutschland 1999) von Irina Karistianou (DM
2.500)
Die
Begründungen der Jurys
|