| "Von einer Klippe springen ohne Fallschirm..."  ...so beschreibt Regisseur William Greaves das Gefühl, 
                    das er hatte, als er SYMBIOPSYCHOTAXIPLASM TAKE 1 machte. 
                    artechock präsentiert das Dokument am Sonntag, 
                    den 14. Mai 2006 um 11.30 Uhr im Kino neues Arena.  Ein Film, der einzigartig ist. Geprägt von dem starken 
                    Ego seines Regisseurs und dem absoluten Vertrauen in den kreativen 
                    Prozess. Und genau dieser kreative Prozess des Filmemachens 
                    ist der Mittelpunkt des Films. SYMBIOPSYCHOTAXIPLASM will 
                    nicht etwas zeigen, sondern ist, was es zeigt.  Der schwarze Regisseur Greaves - bekannt in den USA für 
                    zahlreiche Dokumentationen - begibt sich mit seiner Filmcrew 
                    in den Central Park und veranstaltet dort ein Casting. Eine 
                    einzelne Szene, indem ein Paar streitet, wird mit unterschiedlichen 
                    Schauspielern aufgenommen. Aber nicht nur die Schauspieler 
                    werden gefilmt, auch die Crew mit Regisseur und Zaungäste 
                    der Szenerie. Mehrere Kameras sind im Einsatz.  Angelehnt an das Cinema Verité, aber viel spannender, 
                    unterhaltsamer und anarchistischer kommt dieser Film daher. 
                    Er seziert die Paranoia in den alltäglichen Kleinigkeiten 
                    zwischenmenschlicher Beziehungen und richtet auch seinen Blick 
                    auf die Filmcrew, die verunsichert durch die Arbeitsweise 
                    des Regisseurs, eine Meuterei plant und die Kontrolle über 
                    die Dreharbeiten übernehmen will.  Und das ist keine Fiktion, erinnert aber vor allem auch an 
                    Living in Oblivion. Wie stark William Greaves 
                    provoziert, manipuliert und Situationen hervorruft, die die 
                    Beteiligten herausfordern ist eine sehenswerte Angelegenheit.  Bei SYMBIOPSYCHOTAXIPLASM scheint nichts mühsam. Außer, 
                    dass man sich vorstellen kann, dass es am Schneidetisch mühsam 
                    war, herauszuarbeiten, wie man das gesamte Material dramaturgisch 
                    ordnet. Zudem war SYMBIOPSYCHOTAXIPLASM TAKE 1 auch noch als 
                    Episodenfilm gedacht. Fortsetzungen sollten folgen, doch die 
                    ließen mehr als 25 Jahre auf sich warten: Ein Film aus 
                    dem Jahre 1968, der nie einen Verleih fand (auch jetzt noch 
                    hofft der Regisseur auf einen europäischen Vertrieb) 
                    und als Episodenfilm angelegt war, jedoch bis vor kurzem keine 
                    Fortsetzung gefunden hatte.  Erst mit der Unterstützung von u.a. Steve Buscemi wurde 
                    SYMBIOPSYCHOTAXIPLASM TAKE 2 ½ gedreht, den möglicherweise 
                    dasselbe Archivschicksal erereilt wie der erste. Das Filmmuseum 
                    München hat den ersten zumindest schon im Archiv!  Wie immer mit Einführung und Foyergespräch. Kleine 
                    Party zum Abschluss der Filmreihe, in der Hoffnung auf eine 
                    Fortführung ab Herbst 2006 Weitere Infos unter: www.williamgreaves.com                    (mit Trailer von SYMBIOPSYCHOTAXIPLASM
                    TAKE 1)                     Magali-Ann Thomas  P.S.: Für Infos zur artechock Filmreihe nehmen wir 
                    euch gerne auf unseren Verteiler. Einfach eine Email mit Stichwort 
                    Verteiler an filmreihe@artechock.de 
                    senden. |