Weltweit gelobt wird New Yorks neue Sauberkeit. Daß dabei
Sozialhilfeempfänger als Zwangsarbeiter mißbraucht
werden, liegt in der Konsequenz der neoliberalen "Umverteilung"
der Gelder und, nunmehr deutlich, auch von Arbeit und Macht.
Das 1996 verabschiedete "Gesetz zur Förderung der Eigenverantwortlichkeit"
gleicht dem Zuruf des Siegers in die Ecke des verletzten Verlierers
hinüber, er solle sich doch wehren. Und nicht zuletzt lacht
am besten die Kirche, wenn bald wieder eine wachsende Gemeinde
ängstlich ihrer geraubten Würde hinterherbetet.
SIGI
FISCHER Geboren 1969. Seit 1988 diverse Tätigkeiten im
kommerziellen wie nicht-kommerziellen Filmbereich, u.a. als Ausstatter,
Aufnahme und Produktionsleiter. 1990-93 Theaterarbeit als Schauspieler
und technischer Leiter bei der freien Theatergruppe PULK und
deren neunmonatiger Tournee durch die südlichen USA und
Mexiko. 1994 und 1996 Kamera, Licht und Organisation bei Filmprojekten
von Martin Hoferer. 1996 Regie-Hospitanz bei Klaus Emmerich am
Bayerischen Staatsschauspiel
(Katalog des 12.
internationalen Dokumentarfilmfestivals)
|