ARTECHOCK FILM BESPRECHUNG
 
KINO MÜNCHEN FILM AKTUELL ARCHIV FORUM LINKS SITEMAP
 
 

Personal Belongings

 
 
USA 1996 - 52 Minuten -
Regie: Steve Bognar
Kamera: Michael King
Drehbuch: Steven Bognar
Besetzung:
 
 
 
 

Personal Belongings ist Steven Bognars amüsant intimes dokumentarisches Portrait seines Vaters Bela Bognar. Vor dreißig Jahren war Bela Bognar einer von den Tausenden junger Männern und Frauen, die mit Gewehren gegen russische Panzer vorgingen. Aber die Rebellion wurde niedergeschlagen und Bela floh über die Grenze aus Ungarn mit gerademal soviel wie er tragen konnte. Dreißig Jahre später findet sich Bela als middle-class- Amerikaner wieder, verheiratet, zwei Kinder, eine Farm und mit dem wachsenden Gefühl, daß seine Entscheidung damals falsch war. Personal Belongings entstand über acht Jahre hinweg. Der Film setzt genau vor dem Ende des Kalten Krieges ein und folgt Bela auf einer stürmischen Reise zurück nach Ungarn. Wie in Europa alles in Bewegung und in Fluß kommt, so auch Belas Leben. Sein Sohn, verwirrt und betroffen, erzählt dennoch unbeirrt Belas Geschichte zugleich humorvoll und herzzerreißend und immer mit einem Seitenblick auf das gegenwärtige Chaos in Europa. Und zeitweise stellt er Fragen nach ethnischer Identität in der unruhigen Landschaft Amerikas.

BIO-FILMOGRAPHIE STEVEN BOGNAR

Geboren 1954. Er unterrichtet High-School Studenten in Dayton, Ohio.
1996 PERSONAL BELONGINGS

(Katalog des 12. internationalen Dokumentarfilmfestivals)

  top
   
 
 
[KINO MÜNCHEN] [FILM AKTUELL] [ARCHIV] [FORUM] [LINKS] [SITEMAP] [HOME]