ARTECHOCK FILM BESPRECHUNG
 
KINO MÜNCHEN FILM AKTUELL ARCHIV FORUM LINKS SITEMAP
 
 

Mi lubvi ne videli

 
 
Ukraine 1997 - 20 Minuten -
Regie: Murat Mamedov
Kamera:
Drehbuch:
Besetzung:
 
 
 
 

Die Heldinnen dieses stimmungsvollen Films sind ein paar Bäuerinnen. Sie sammeln im Wald Holz und wärmen sich am Feuer. Ihre Lebensgeschichten sind mit der Geschichte der Sowjetunion verbunden. Sie haben alles überlebt: Kriege, Hungersnöte, bitterkalte Winter und Fronarbeit. Das einzige, was sie nie erlebt haben, ist ein ganz normales Leben. In der Dämmerung ihres Lebens sprechen die Frauen miteinander, was sie alles durchgemacht haben. Ihre Kinder leben alle weit weg, und so sind sie ganz voneinander abhängig. Die Babuschkas haben immer nur Sorgen und Mühe, nie Liebe kennengelernt. Und wenn sie verheiratet waren, dann schien der Kerl kaum ihre Fürsorglichkeit zu schätzen. Und doch singen sie romantische Lieder.

The heroines in this atmospheric film are a group of old countrywomen. They gather wood in the forest and warm themselves together by the fire. Their life stories reflect the history of the Soviet Union. These babushkas have survived everything: wars, famine, harsh winters and slavery. The only thing they have never known, is a normal existence. In the twilight of their lives the women talk with each other about what they have been through. Because their children are living far away, they are fully dependent on each other. In their lives the babushkas have known only sorrow, never love. And if they have a husband, the latter hardly seem to appreciate their care. And yet the women keep singing romantic songs.

BIO-FILMOGRAPHIE
Murat Mamedov

Geboren 1939 in Osetia. Studienabschluß im VGIK. Arbeit im Ukraine Film Studio. Seine Filme wurden auf vielen Festivals ausgezeichnet.

Filme:
1979 OUT K TONNELYU
1985 KATYUZHANSKYE MATERI
1988 VVOSKRESENYE RANO
1991 RASTORZHENIE DOGOVORA
1992 KTO HOCHER ROINY
1994 ODIN DEN
1996 GANNA
ZHENSHCHINI PUSTYNI
1997 MI LUBVI NE VIDELI

  top
   
 
 
[KINO MÜNCHEN] [FILM AKTUELL] [ARCHIV] [FORUM] [LINKS] [SITEMAP] [HOME]