ARTECHOCK FILM BESPRECHUNG
 
KINO MÜNCHEN FILM AKTUELL ARCHIV FORUM LINKS SITEMAP
 
 

Cinquillo Cubano

 
 
D 1997 - 88 Minuten -
Regie: Jochen Kraußer
Kamera:
Drehbuch:
Besetzung:
 
 
 
 

Auf der Suche nach den verborgenen Seiten kubanischen Lebens folgt der Film dem charakteristischen Rhythmus kubanischer Musik, dem Cinquillo Cubano. Die Popularmusik spielt in Kuba eine große Rolle. Sie umgibt die Menschen wie das Meer die Insel.
Und eben diese Popularmusik war es, die die Familie Vistel Colombié vor Jahrzehnten in Kuba bekannt machte - in Militärkapellen und Jazzbands, als Straßenmusiker, Musikschullehrer, Arrangeure, Musikforscher. Auch heute spielt für die Vistels mit ihren neun erwachsenen Kindern die Musik eine große Rolle ...
Der Film vermittelt, wie in einem Mikrokosmus, ein pralles, vielfarbiges Sittengemälde der heutigen kubanischen Gesellschaft.

During its search for the hidden aspects of Cuban life, the film follows the characteristic rhythm of Cuban music, the Cinquillo Cubano. Popular music plays an important part in life in Cuba. It is the pulse, the rhythm and the language of everyday life. The music surrounds the people like the sea surrounds the islands.
It was this popular music that made the Vistel-Colombié family famous in Cuba decades ago - in military bands and jazz groups, as street musicians, music teachers, arrangers and music scientists. The Vistel family is made up of the parents and their nine grown-up children. Each was first taught about music by their father. Still today, music remained an important and integral part of their lives ...
The look into their day to day existence goes to the roots of Cuban life. The Vistels and their surroundings portray, like in a microcosm, an amazingly full, multicoloured picture of contemporary Cuban society.

BIO-FILMOGRAPHIE
Jochen Kraußer

Geboren 1943 in Hildburghausen in Thüringen; Ausbildung und Tätigkeit in medizinischen Berufen. 1966-71 Studium an der Filmhochschule Potsdam-Babelsberg, Fachrichtung Dramaturgie; ab 1969 Dramaturg und Autor im DEFA-Studio für Dokumentarfilme. 1976-90 Regisseur im DEFA-Studio für Dokumentarfilme. Seit 1990 freier Filmemacher. Verschiedene Kinderfilme. Mehrere Hauptpreise bei Kinderfilmfestivals. Diverse Beiträge für das ZDF-Magazin „Blickpunkt“.

Filme (Auswahl):
1979 BRUNO GREINER-PETTER, GENANNT: DER BIMMEL
1983 BILDER EINER AUSSTELLUNG
1984 DIE DEMONSTRATION
1985 DES-CE-ES-DE
1986 HERBSTBLÄTTER
1988/90 LEUCHTKRAFT DER ZIEGE
1989 WIND SEI STARK
1979/90 DIE KREUZSCHNALLEGENDE
1990 DER GORDISCHE KNOTEN
1992 SCHLOSS WILIGRAD
1994 TISA UND JENS-PETER
1995 BEGEGNUNGEN
1997 CINQUILLO CUBANO
1998 EIN LANGER WEG

  top
   
 
 
[KINO MÜNCHEN] [FILM AKTUELL] [ARCHIV] [FORUM] [LINKS] [SITEMAP] [HOME]