ARTECHOCK FILM BESPRECHUNG
 
KINO MÜNCHEN FILM AKTUELL ARCHIV FORUM LINKS SITEMAP
 
 

Bauhaus in America

 
 
USA 1995 - 85 Minuten -
Regie: Judith Perlman
Kamera: Terry Hopkins
Drehbuch: Judith Perlman
Besetzung: Anni Albers, Edward Larabee Barnes, James Ingo Freed, Bertrand Goldberg u.a.
Foto: Sybil Wilson
 
 
 
 


Das Deutschland der zwanziger Jahre befand sich auf des Messers Schneide zu einer weltweiten Revolution in Architektur und Kunst, und das Messer war das Bauhaus. In einer phantastischen Konstellation von Künstlern (Kandinsky, Klee, Feininger, Albers, Moholy-Nagy) und Architekten/Designern (Walter Gropius, Mies van der Rohe and Marcel Breuer) erzeugte diese Schule vierzehn stürmische Jahre lang eine unglaubliche Kraft und Ausstrahlung, bis Hitler 1933 die Macht ergriff. Der Film zeichnet die Geschichte des Bauhauses weiter im Verlauf der Geschichte, von den Barackensiedlung der Großen Depression bis zu den Stahltürmen des Millenniums, während die Utopien, Visionen und Ideale, die damals in Deutschland geschmiedet worden waren, nach der Kollision mit dem amerikanischen Kontinent untergehen. Drei Amerikanern - die dort Studenten waren - erinnern sich an den Tag, an dem die Nazis das Bauhaus schlossen. Die führenden Bauhaus-Designer emigrieren, einer nach dem anderen: Sie formen den Stil der amerikanischen Wohnhäuser, Geschäftsgebäude, Innenräume, der Werbung und des Designs völlig um - und verändern sich selbst grundlegend in diesem Prozeß. Ihr Erfolg hat Konsequenzen, die sie in Deutschland nicht ahnen konnten. Es treten auf: Anni Albers, Edward Larabee Barnes, James Ingo Freed, Bertrand Goldberg, Michael Graves, Helmut Jahn, Philip Johnson, Gyorgy Kepes, I.M. Pei, Stanley Tigerman und Tom Wolfe („From Bauhaus to Our House").

BIO-FILMOGRAPHIE JUDITH PEARLMAN

Produzentin, Regie und Autorin von Dokumentarfilmen und Programmen zu Kunst und Öffentlichkeit für PBS; Dokudramen u.a. über Glenn Gould, Leonard Bernstein, Pierre Boulez and Isaac Stern. Produzentin verschiedener Musik-Festivals für Channel 13, Kunstkritikerin für CBS TV u.a.

Filme:
THE IDEA OF NORTH
VARIATIONS
1995 BAUHAUS IN AMERICA

(Katalog des 12. internationalen Dokumentarfilmfestivals)

  top
   
 
 
[KINO MÜNCHEN] [FILM AKTUELL] [ARCHIV] [FORUM] [LINKS] [SITEMAP] [HOME]