Vom 7. bis 10.9. steigt auf der Praterinsel wieder das
Comicfest München, diesjährig unter dem Motto "Future is now".
Utopie und Science Fiction im Comic sind somit Schwerpunkte, aber
auch Charles M. Schulz, im Februar verstorbener Zeichner der
Peanuts (für den das Motto etwas unglücklich gewählt scheint), wird
eine Hommage und Ausstellung gewidmet. Neben weiteren
Ausstellungen, Workshops, Events und einer kleinen Filmreihe gibt
es auch ein paar illustre Gäste zu bewundern: allen voran einmal
mehr Ted McKeever, einer der großen Stars der internationalen
Comicszene, zuletzt auch im Internet und im Zusammenhang mit Film
tätig. Unter www.whatisthematrix.com findet man seine fürs
Netz konzipierten und von THE MATRIX inspirierten Zeichnungen, die
es auf der Praterinsel im Original zu betrachten gibt und
sicherlich einen Höhepunkt des Festivals darstellen.
Die Filmreihe ist zwar mit Klassikern wie BARBARELLA, DARK STAR
und BRAZIL fein bestückt und auch dem Motto angemessen, aber als
Videobeam muß man die Filme nicht unbedingt (wieder)sehen.
Zu empfehlen sind hier allerdings die Filme der Japan Fraktion, da
diese dann doch nicht sooo oft im Kino laufen - wie der sehr
amüsante SAMURAI FICTION (Sa 21:30), das in München nur kurz
gelaufene Anime PERFECT
BLUE (Do 21:30) oder das Anime-Epos NEON GENESIS EVANGELION
1-3 (So 19:00). Und natürlich gibt es da noch den Herrn Rossi, der
mit seinem Hund Gastone nach wie vor das Glück sucht. (So
11:00)
Alles weitere unter www.comicfest.de
|