![]() ARTECHOCK | ![]() |
![]() | Die Jury |
INFORMATION |
![]() Intishal al Timimi |
Intishal al Timimi wurde 1953 in Babylon im Irak geboren. Seit 1973 arbeitete er für verschiedene arabische Zeitungen und Magazine. Studium Pressewesen und Journalismus in Moskau, Diplom 1986. Arbeit als Journalist, Fotograf und Herausgeber. Teilnahme an diversen Fotoausstellungen in Berlin, Den Haag und Brüssel. 1995 Initiator und Organisator der Retrospektive „Drei Jahrzehnte arabischer Dokumentarfilm“ beim 11. Internationalen Dokumentarfilmfestival München. |
Manuel Costa e Silva
|
Manuel Costa e Silva wurde 1938 in Lissabon geboren. Maschinenbau-Studium in Graz, Österreich. Diplom am Institut des Hautes Etudes Cinématographiques (IDHEC) in Paris. Kameramann bei verschiedenen portugiesischen Filmemachern wie Ana Luísa Guimaraes, António de Macedo, Fernando Lopes, Fernando Matos Silva, Joao César Monteiro, Luís Galvao Teles, Manoel de Oliveira, Monique Rutler etc. Auch Zusammenarbeit mit euroräischen Regisseuren wie Jean Rouch, Jorn Donner und Alf Sjoberg. Regie bei Dokumentar- und ethnographischen Filmen. Festivalgründer des Int. Filmfestival von Troia und des Dokumentarfilmfestival von Amascultura, dessen Leiter er ist. Lehrtätigkeit und Arbeit als Produzent und Executive Producer. |
Hans Albrecht Lusznat |
Hans Albrecht Lusznat wurde 1955 in Jena, Thüringen geboren. Diplom Studium Visuelle Kommunikation und Dokumentarfilm an der HfbK Hamburg. Kameramann (BVK) seit 1978, Steadicam-Operator seit 1987. Freier Mitarbeiter der Redaktion Film & TV Kameramann seit 1980. |
Elizabeth Marschan
|
Elizabeth Marschan wurde in Finnland geboren. Sie studierte an
der Universität Helsinki Romanistik, Russische Sprache &
Literatur sowie Kunstgeschichte. Daneben mehrere Jahre lang Musikstudium
an der Sibelius Akademie. Ab 1968 Arbeit bei der Fernsehgesellschaft
MTV3 Finnland als Ankäuferin, Journalistin, Dokumentaristin
und Co-Produktionsmanagerin. 1992 Mitglied der Auswahlkommission
beim Internationalen Kurzfilm-Wettbewerb in Tampere, Finnland,
und verschiedener Jurys des Prix Italia. Sie ist Head of Documentary bei EMDA (European Media Development Agency) in London und damit verantwortlich für die Auswahl von Dokumentarfilmproduktionen für Entwicklung etc. im Rahmen von MEDIA II. |
Simone Stewens
|
Simone Stewens wurde 1956 in Heidelberg geboren. Studierte Vergleichende Literaturwissenschaft, Germanistik und Romansitik. Seit 1979 arbeitet sie als freie Journalistin und Autorin vor allem für den Bayerischen Rundfunk. Beiträge, Features und Dokumentationen in den Ressorts Politik, Kultur und Film. Seit 1996 ist sie verantwortliche Redakteurin für KINO KINO, das Filmmagazin des Bayerischen Fernsehens. |
![]() ![]() | PROGRAMM Filme in Münchner Kinos |
MAGAZIN Kritiken, Reportagen, Hintergründe | FORUM Ihre Beiträge, Diskussionen, Aktionen | INTERNET Links zu anderen Servern |